Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ein neuer Teichfreak

AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Hallo Matthias,

das Zaubertwort heißt "Filter".

Und da gibt es gerade im Bereich "Koi" Exemplare, da kaufen sich andere einen Kleinwagen für. Für geschickte Handwerker gibt es natürlich die Do-It-Yourself-Variante in hübschen grünen Regentonnen...

Vielleicht solltest Du Dir aber erstmal unser Basiswissen zu Gemüte führen, da werden viele Deiner Fragen beantwortet...und auch dieser

Die kommen dann auch, wenn man nicht jeden Tag ein Kilo Futter reinwirft, ohne Filter aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Für geschickte Handwerker gibt es natürlich die Do-It-Yourself-Variante in hübschen grünen Regentonnen...

bitte nichts gegen die filter für arme menschen wie mich sagen auch die tonnen-eigenbaufilter können hervorragende arbeit leisten
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Hallo Peter,

das ist nicht gegen diese Filter. Ich bewundere jeden, der sich sowas selber bauen kann und würde so ein Teil immer vorziehen, weil ich keine Lust hätte, die in meinen Augen völlig überzogenen Preise für die Luxusgeräte auszugeben.
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Hallo

Ich möchte auch keine Koi´s haben.
Meine Kinder haben sich in so kleine Schubunkis verliebt,davon sollen 4 Stück in den Teich.
Mehr Fische sollen da eigentlich nicht rein.

Das mit den 1000l ist geschätzt,ob das so kommt weiß ich nicht.

Bisjetzt ist mein größtes Problem eigentlich der Schattige Platz.

Ob das überhaupt Sinn macht,das ich mir da die Arbeit mache und das Geld investiere.

Ansonsten warte ich lieber ein bis zwei Jahre und baue dann einen größeren Teich an anderer Stelle.

Das Basiswissen und auch die Tipps über Algen habe ich gelesen,deshalb bin ich ja etwas ratlos.

Gruß Matthias
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Hallo Matthias,

die Shubunkins sind auch Goldfische. Nur halt eine Farbvariante. Aber genauso vermehrungsfreudig und gründelaktiv.

Auch wenn es schwer fällt: Lies Dich lieber noch ein bisschen schlau, spar das Geld, plane in Ruhe und baue dann gleich richtig.
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

hallo,

ein ganz klares nein zu schubunkis !
du wirst keine freude mit deinem teich haben und ganz zu schweigen was du den fischen damit antust.
es bedarf einige an m³ teich, die du für schubunkis braust und du benötigst dann auch eine gute filteranlage.
und mit filter meine ich nicht die dinger aus dem baumarkt, die zwischen 100 und 500 euro verkauft werden.

klinkt jetzt sicher alles hart , wenn du das liest aber es ist die wahrheit.

es gibt hier hunderte von beiträgen, wo die leute um hilfe schreien, weil sie in so kleine teiche fische setzen.
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

Hallo

Im Teichladen wollten die mir so eine Fertigschale (Elbe) andrehen, 2,65x1,90 groß und 0,75 tief.

Darin kommen dann einige Schubunkis und die kinder sind auch glücklich.

Als ich nach Filter usw fragte,meinten die nur,das braucht nicht sein,wenn etwas plätschern soll,gibt es ab 30 Euro so kleine Pumpen.

Da war ich auch etwas stutzig,deshalb habe ich mich ja auch hier angemeldet.

Übriegens habe ich gerade mal so überschlagen wieviel Wasser wohl in meine Planung hineinpast.
Es werden eher 3-4 Tausend Liter sein. Wie rechnet man das am besten aus?

Hätte ich nicht gedacht,ich hatte so als Vergleich unseren Pool genommen,der 7000 Liter hat.Deshalb war ich auf 1000Liter gekommen.

Dann sieht die Sache sicherlich ganz anders aus.

Aber ich werde mich dann mal trotzdem nach anderen Fischen umsehen.

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein neuer Teichfreak

Hallo

Habe eben festgestellt,das ich mit den 1000 Litern weit weg von der Realität bin.
Es werden wohl ca 3-4 Tausend sein.

Muß ich mal genau rechnen.

Gruß Matthias
 
AW: Algen/Pflanze/Pumpe Frage

nochmal ein hallo an dich,

finde es toll, das du dich im vorfeld infomiert hast und nicht einem unseriösen verkäufer blind vertraut hast.
so konntest du das schlimmste verhindern und wirst später viel freude an einem vernünftig geplanten teich haben.

ich möchte auf keinen fall, das für dich der eindruck ensteht, das es sich hier um ein hobby für reiche handelt, weil wir paar zahlen in den raum geworfen haben.

man kann auch schöne teiche bauen, die wenig geld kosten und funktionieren.
man kann echt viel geld beim eigenbau sparen und kommt damit günstiger weg, wie mit dem teuren müll, den einige verkäufer einen andrehen möchten.

meist kann man sich für die vermeidlichen kompletten billigangebote selber etwas vernünftiges bauen, was dann aber auch funktioniert.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…