mit dem teich bin ich fertig, mit dem filter nicht, ich werde mich mal mit schwerkraft und luftheber auseinandersetzen.
das problem bei schwerkraft ist für mich allerdings wie ich das wasser aus dem teich raus bekomme.. da muss ich ja so nen ablauf einbauen oder?
ist glaube ich ein großer aufwand im moment. mal sehen danke für die ideen. da hab ich wieder was zum nachlesen und nachdenken. bin gespannt
wobei die Orfen wohl 90-100% des Nachwuchses wegfressen werden, je nachdem wieviele Versteckmöglichkeiten für die NZ vorhanden sind. Aber Helmut hat recht. Wenn du ganz sicher gehen willst, behalte nur die Orfen und die kleinen Fische und gib die Goldis ab. Oder du wartest ein paar Jahre und schaust, wieviele NZ von den Goldfischen durchkommen.
Wie auch per PN geschrieben, finde ich 16.000l/h für einen 12.000l Teich mit ein "paar Fischen" total übertrieben. 0,5 mal die Stunde tuts meiner Meinung nach auch.
Verständlich, wenn man sich gerade eine etwas günstiger Pumpe gekauft hat und nun wird schon wieder eine neue Pumpe empfohlen wird, ABER:
z.B. die Pemium-Serie des bekanntesten Teichzubehör-Lieferanten in Deutschland haben extrem gute Werte!
Ich investiere lieber ein paar Euro mehr, das schmerzt nur kurz, und habe dann dauerhaft niedrigere Stromkosten. Auch wenn sich das Ganze erst nach 4-5 Jahren rentiert
Hier wär mal eine Pumpe die 13 000 Liter macht und bei 110 Watt liegen würde . Noch ein wenig Verlust abgezogen ( weiß ja nicht genau wo und wie weit weg dein Filter ist ) biste etwa bei 12 000 . Somit hättest du eine Stündliche Umwälzung .