Ja, da muss man viel testen.
So, wie auf deinem Bild, scheint das zu funktionieren.
Jedoch möchte man dann gerne die olle Folie verstecken und somit fangen dann die Problemchen an.
Wahrscheinlich rührt dann jemand Trasszement an und versucht irgendwas zu gestalten ...

Wenn man den Mann meiner Frau fragen würde, wie er denn so etwas umsetzen würde:
Dann würde er:
- ... den Filterauslauf unterirdisch in den Teich leiten.
(Denn solch ein Bachlauf führt gerade bei kleineren Teichen zu größeren Temperaturschwankungen des Teichwassers.
Ok, wenn keine Fische im Teich sind, dann ist das relativ egal.)
- ... den Bachlauf mit einer separaten Pumpe und dann automatisiert und/oder nur bei Bedarf betreiben. Somit entfällt die 24/7 dauernde Plätscherei.
- ... den Bachlauf so anlegen, dass dieser bei ausgeschalteter Pumpe nicht trocken fällt.
Also diesen eher so in Form vieler kleiner und miteinander verketteten 'Teiche' anlegen.
Nur kleine und vom Plätschern entschärfte Stufen anlegen, auch das minimiert den Dauerplätscherlärm und ermöglicht auch die Bepflanzung des Bachlaufes. (Ebenso tendiert dann die Optik eher in Richtung Bachlauf und nicht 'Wasserfall' ...)
Das erfordert aber, neben viel Kreativität und guten Ideen, den Einsatz von Folie, Trasszement und vielen geeigneten Steinen auch einen gehörige Portion Geduld und Bastelei ...
- Oder/aber er würde:
... wahrscheinlich bei Deinem Teich gar keinen Bachlauf anlegen, sondern am Filterauslauf einen Abzweig mit regelbarem Kugel(!)-Ventil einbauen und damit ein kleines, leises Wasserspiel betreiben. Das kann ein dekoratives Granit- oder Tongefäß sein, aus welchem Wasser läuft/tröpfelt, oder was einem auch immer so einfällt.
- ... auf noch viel aufwändigere Ideen kommen ...
VG Carsten
PS:
Aber zum Glück fragt den Mann meiner Frau niemand mehr, denn der hat zwar evtl. manchmal gute Ideen, aber diese sind immer nur mit viel Aufwand und Denkerei umsetzbar.
Ich habe diesen unmöglichen Mensch als 'Planer' und 'Projektant' entlassen. Mit dessen blöden Ideen kommt man immer in Bauverzug und Geldnöte ...

Das Einzige was man ihm zu Gute halten kann:
Wenn man seine Gedanken von Planungsfehlern säubert, eine gute technische Lösung findet und dies dann auch handwerklich gut und sauber umsetzt, dann kommt manchmal evtl. auch schönes Zeugs als Ergebnis raus ... - Aber das sage ich dem Kerl nicht, sonst werde ich den gar nicht los. Und zu nörgeln gibt es doch immer(!) etwas.
