Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Einbauskimmer

Rathmann

Mitglied
Dabei seit
11. Juni 2009
Beiträge
15
Ort
06386
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
200000
Besatz
5 Kois, 1 Stör
Hallo zusammen,

es ist zwar zur Zeit Hochsommer, aber der vergeht ja so schnell und dann wird es kalt. Wir haben eine Frage bezüglich unserer Einbauskimmer.
Hat jemand Erfahrung im Eis und den Einbauskimmern? Da der Filter ja nicht im Betrieb ist, machen wir uns Sorgen, das was kaputt friert.
Wer kann uns helfen?

Danke! Doreen Rathmann
 

Anhänge

  • comp_Compressed_0003.jpg
    130 KB · Aufrufe: 69
AW: Einbauskimmer

Doreen,
wir haben unseren Skimmer letzten Winter
ohne Probleme durchbekommen,
obwohl oben eine Eisschicht drauf war.
 
AW: Einbauskimmer

Hallo Doreen,

genau das steht mir auch bevor!

Mein erster Versuch wird sein, den Skimmerbehälter zu schließen und leer zu saugen. Natürlich mit der Pumpe!

Wenn das nicht funktioniert der Zweite mit Styroporbrocken im Skimmer. Die würden die Ausdehnung des Eises ausgleichen.

Der Dritte wäre, die Pumpe auf niedrigster Stufe durchlaufen zu lassen.

Mal sehen wie oft ich den Skimmer tauschen muss!

Außerdem: Schöne Anlage! Und das mit den Pflanzen, das wird schon. Wenn nur das Warten nicht so schwer wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einbauskimmer

: hallo Heike und Werna,

für die Antwort.

Ja Werna wir haben an die zweite Variante auch schon gedacht. Da Wasser ablassen bei unseren Teich nicht möglich ist, wegen dem Frost und unserer Treppe.
Danke, das dir die Anlage gefällt wir sind nun nach ersten Schwierigkeiten auch happy. Hat uns viel Muskelkraft gekostet, da wir alles mit der Schippe gemacht haben aber es hat sich gelohnt. Unser Urlaub am Teich war erholsam. Ja die Pflanzen wachsen langsam aber nächstes Jahr wirds wohl schon besser sein.

Liebe Grüße Doreen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…