Eine Frage des Niveaus ?

Ralf Montreal

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2008
Beiträge
25
Ort
22523
Teichtiefe (cm)
0,90
Teichvol. (l)
3600
Besatz
noch nichts
Liebe Teichfreunde,

ich möchte mir einen Vorfilter bauen,
bleibe aber an einer Frage hängen und habe dazu eine Skizze gezeichnet.

Die beiden Behälter sind gleich hoch mit Wasser gefüllt,
der Schlauch verbindet die Behälter unterhalb des gemeinsamen Niveaus.

Was passiert, wenn ich aus dem rechten Behälter Wasser
entnehme ?

Fließt dann aus dem linken Behälter so lange Wasser nach, bis wieder das gemeinsame Niveau hergestellt ist, obwohl der Schlauch im linken Behälter 40 cm tiefer liegt ?

Ich denke, ja, bin mir aber nicht wirklich sicher.
Hätte in der Schule vielleicht doch besser aufpassen sollen...

Herzlichen Dank im Voraus und Grüße, Ralf
 

Anhänge

  • P5262178_bearbeitet.jpg
    P5262178_bearbeitet.jpg
    137 KB · Aufrufe: 35
AW: Eine Frage des Niveaus ?

Hi Ralf,

ja!

Das Wasser pendelt sich so immer auf's gleiche Niveau ein :lala

Aber nimm anstatt einem Schlauch lieber KG-Rohre und mach die Verbindung ein wenig tiefer damit du auf der sicheren Seite bist und immer genügend Wasser nach fließen kann. :oki
 
AW: Eine Frage des Niveaus ?

Das funktioniert soweit. Du mußt blos dafür sorgen das keine Luft im Rohr hängen bleibt. Also zum Beispiel beim KG Rohr einen zusätzlichen Abzweig einbauen, der mit einem Stopfen verschlossen wird. Über diesen Stopfen könntest Du das Rohr dann auch mal entlüften. Laut Zeichnung müßtest Du aber das Rohr, welches in Deinen Vorfilter (Dein Sickerloch;) geht gerade einleiten und nicht mehr nach unten führen, sonst könnte am höchsten Punkt wieder Luft das Überlaufen des Wassers verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Frage des Niveaus ?

Schönen Dank für die Antworten, damit bin einen Schritt weiter !
Die Lösung mit KG-Rohren wäre technisch vielleicht die sauberste, allerdings frage ich mich, wie ich das Rohr DICHT durch die jeweiligen Wände geführt bekomme (GFK und PE) ?
Vielleicht tut es auch ein größerer Schlauch.
Diesen würde ich zwischen Teich und Vorfilter in einem leichten Bogen legen.
An der höchsten Stelle würde ich einen T-Schlauchverbinder setzen und ein Stück Schlauch zum Luft abführen bis zur Oberfläche führen (mit Stopfen, damit der Unterdruck bestehen bleibt).
Der Nachteil meiner Variante gegenüber einem Druckfilter
mit Filterpumpe am Teichgrund ist wohl, das nicht so viel Schmutz angezogen wird ?
Andererseits ist es kein großer Teich und die Kois dürfen auch nicht rein .
Ich werde es wohl so versuchen, ein Umbau ist ja immer noch möglich.
Beste Grüße und Danke nochmal, Ralf
 
AW: Eine Frage des Niveaus ?

Hallo Michael, danke für den Tip, die sehen gut aus.
Gruß, Ralf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten