Ganz generell wäre ich mehr als froh, wenn ich hier den einen oder anderen hilfreichen Tipp bekommen könnte – hat eine/r von Euch vielleicht schon mal seine Außentreppe in Eigenregie renoviert oder neu gebaut?
naja, renoviert würde ich es eher nicht nennen, sondern "einem neuen Zweck zugeführt"
Vielleicht als Anregung für eine Alternative
Als ich den Hof vor knapp 8 Jahren kaufte, war am Haupteingang die Treppe nicht mehr "verkehrssicher".
Da ich nicht eines Tages dem Postboten die Invaliditätsrente bezahlen wollte, musste was geschehen.
Auf dem Land ist es eigentlich so, dass der Haupteingang nur zum Einsatz kommt, wenn geheiratet oder gestorben wird
oder wenn der Gerichtsvollzieher kommt.
Ansonsten kommen alle durch die Küche rein.
Mit anderen Worten: der lange, schmale Flur ist eine ungenutzte Fläche, die ständig geputzt werden will.
Da die Wohnung auch kein Bad hatte (Klo und Dusche waren in zwei kleinen Kammern im Kuhstall) habe ich
den Haupteingang zu geschlossen, den Flur mit einer Wand abtrennen lassen und ein Bad eingebaut.
Damit die Treppe nicht doch mal von jemandem genutzt wird, der sich dann den Hals bricht, habe ich sie
zu einer Pflanztreppe umfunktioniert
:
....ist eine "only win" Entscheidung gewesen:
weniger putzen; Bad in der Wohnung; weniger heizen, da weniger Türen; Treppenrenovierung gespart;
Pflanztreppe "frei Haus"