Einkaufstipps?

pangaea

Mitglied
Dabei seit
30. März 2008
Beiträge
6
Ort
86***
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Goldfische, Moderlieschen
Hallo,

ich lese hier schon ne Weile mit im Forum und habe mir auch schon wirklich nützliche Tipps rausgeholt. Danke erst mal an alle die sich die Mühe machen und solch informativen Beiträge verfassen.
Aktuell brauch ich ein paar Techniksachen für mein Teich, und ich wollt euch nach eurer Meinung Fragen, wo man am besten bestellt. Es gibt ja so viele so viele Anbieter auf dem Markt und darum würd mich mal interessieren wo Ihr so bestellt. Es geht mir auch gar nicht um Shop abc, xyz, sondern eher in welcher Kategorie von Shops. Ich würd mal 3 Kategorien Unterteilen

die Marktplätze wie eb*Y, oder Am*zon

Die großen wie zoop... oder fressnn...

oder eben Spezialanbieter wie naturag*, teich*24, profi*pumpe, usw. Gibt ja sogar welche die haben nur teichpflanzen
Bei den 1000 teich vesendern, die es gibt sind sicherlich auch 950 "Kellergeschäfte" dabei. Die haben vielleicht die bessere Erfahrung wie so große Multiläden, aber wenn mal was mit Garantie, Rücksendung, etc. ist? Den solls ja in 2 Jahren auch noch geben.

Wobei es viele, semi Spezialanbieter ja auch noch gibt, die ham halt aquarium und terrarium und teich z.b. wie aquaristic*net, Zierfischtre*ff, usw. ( Ist es überhaupt sinnvoll Gartenteich Sachen bei nem Laden zu kaufen, der nen "aquarium" Namen hat? )

Wie gesagt es soll hier net Werbung oder Empfehlungen für diesen oder jenen Shop gemacht werden, die meisten Shops kenne ich eigentlich aus den Beiträgen, sondern mich würd Interessieren in welcher Shopkategorie Ihr "gefühlsmäßig" lieber bestellt, wo man sicher sein kann, dass alles passt.


Danke, ich freue mich auf eure Empfehlungen und Gruß
Harald
 
AW: Einkaufstipps?

Hi Harald..
:kopfkratz.......du stellst Fragen:lol
Es gibt sicherlich bei allen dreien Vor und Nachteile
  • Eb*y und co sind zwar recht günstig aber Service kannst du vergessen.....wenn was mit dem Produkt ist :help
  • Fachhandel hat zwar höhere Preise aber du bekommst zB Ausleihpumpen wenns mal nicht so läuft wies sollte und um Reklamationsabwicklungen brauchst du dich auch nicht kümmern.
    Noch dazu kommt "gute" Beratung und du kannst den Verkäufer auf die Füße treten wenn was nicht funktionert :lala
  • bei den Großen sind die Preise etwas günstiger aber Beratung ist auch nicht das Wahre und Ausleihgeräte wirds da auch nicht geben.
.
Natürlich gibts immer Ausnahmen und bei allen dreien gibts Einstiegs bis hin zu Profipumpen.:smoki
Letztendlich gehen die Meinung da sehr auseinander und du wirst nicht wirklich ne Antwort bekommen. Da musst du leider selbst entscheiden.:lala günstiger Preis oder Service
 
AW: Einkaufstipps?

Hallo,

diese Frage ist sehr schwer zu beantworten..... :lala

Da hat, oder macht jeder seine Eigenen Erfahrungen......... ;)

Denn:

Es gibt keine Zufriedenheitsgarantie.......... :neinnein

Ich kaufe:

Alles für den Teichbau hier auch sehr gute Telefonische Beratung!!!

Pumpen hier, weil er bei O..e Produkten bislang am günstigsten war ... :oki

Und das Futter noch wieder woanders............. :smoki

Wo du letztendlich kaufst, musst du individuell für dich selbst Entscheiden..... :jaja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einkaufstipps?

Hallo,

danke für eure Meinungen. Es ist mir klar, dass es dafür keine Pauschalantwort gibt. Darum habe ich auch auf möglichst viele Meinungen gehofft. Naja vielleicht schreibt der eine oder andere noch wad dazu. Schönen Sonntag noch!

gruß
harald
 
AW: Einkaufstipps?

Hallo,

ich lege mich da nie fest.

Bevor ich mir was anschaffe, schau ich über Internetsuchmaschine den günstigsten Preis raus, vergleich ihn mit regionalen Händlern, und entscheide mich in der Regel für den günstigsten Anbieter. Gleiche Ware, gleiche Garantie, also entscheidet der Preis. Nur bei Ebay bin ich vorsichtig, die Händler gibt es manchmal nicht so lange wie die Garantiezeit :smoki.

Wenn ich beraten werden muss, gehe ich zum Fachhändler.
 
AW: Einkaufstipps?

Hi Leute...
Nur bei Ebay bin ich vorsichtig, die Händler gibt es manchmal nicht so lange wie die Garantiezeit
Aber wenn der Händler Pleite geht, besteht immer noch die vom Hersteller gegebene Garantie oder die gesetzliche 2 Jahres-Gewährleistung gegenüber Hersteller.:oki
Nur zusätzlich gegebene Garantie (zB. 3 Jahre) vom Händler geht verloren.
Also wenn Händler 3 Jahre gibt und Hersteller nur 2, dann hast du bei Händlerpleite nur 2 Jahre Garantie und bei Herstellerpleite 3.
Dumm ist, wenn beide nur die vom Gesetzgeber geforderten 2 Jahre Gewährleistung geben, dann stehst du nach 6 Monaten in der Beweispflicht:engel
 
AW: Einkaufstipps?

Hallo,

also ich mache es eigentlich genau so wie Robert (robsig12, weil ja schon 2 Roberts hier geantwortet haben). Meinen Teichfilter mit Pumpe habe ich beim Händler vor Ort gekauft, da ich vorher eine Beratung brauchte und die gut war. Warum soll er dann nicht auch das Geld verdienen auch wenn es etwas teuerer ist. Andere Sachen habe ich aber im Internet (Preissuchmaschinen oder eigene Recherche) gekauft, da es hier viel billiger (incl. Versandkosten - die bitte nicht vergessen mit einzubeziehen!) war als im Laden vor Ort. Beim Internethändler oder bei Auktionen ist es auch so ein Bauchgefühl. Ich habe auch schon günstigere Auktionen saussen lassen und dann bei einem Händler gekauft.

Gruss

Michael
 
AW: Einkaufstipps?

Ich versuche günstig online zu kaufen. Wenn was billiges einige Zeit hält und ich den Verlust nach 2 Jahren verkraften kann, dann 1.2.3..bay. Sachen die über Jahre halten sollen und die ich reparieren möchte vom Fachhändler. Von den Großen, wenn es Sonderpreise sind.
 
AW: Einkaufstipps?

Hallo Harald,

durch das neue Fernabsatzgesetz kannst Du ja innerhalb von 14 Tagen die Sachen zurücksenden, ob du dann die Versandkosten tragen musst :ka

Ich jedenfalls habe bisher nur im Baumarkt gekauft (außer der UVC Ersatzlampen), nur mein Hel-X musste ich online kaufen und war mit diesem Anbieter http://www.sprickgmbh.eu/ sehr zufrieden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten