Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus Techniker
Ich habe vor eine Foliendurchführung ca. 10cm unter Teichwasserniveau anzubringen. Daran angeschlossen ein waagrecht verlegtes 50er HT-Rohr (bei meinem Gelände habe ich nach ca. 1m eine abfallende Kante)
An dieses Rohr einen 90°-Bogen und wenn nötig noch ein Stück gerades Rohr.
So kann ich durch verdrehen des Bogens eine definierte Wasserhöhe erreichen (Nebensache) und es dient hauptsächlich als Regenwasserablauf (kommunizierende Röhren)
Reicht ein 50er Rohr auch bei Starkregen oder soll ich besser ein 70er verwenden
....
Und ..... wie habt Ihr Eure Teichüberläufe gestaltet
Ich habe vor eine Foliendurchführung ca. 10cm unter Teichwasserniveau anzubringen. Daran angeschlossen ein waagrecht verlegtes 50er HT-Rohr (bei meinem Gelände habe ich nach ca. 1m eine abfallende Kante)

An dieses Rohr einen 90°-Bogen und wenn nötig noch ein Stück gerades Rohr.
So kann ich durch verdrehen des Bogens eine definierte Wasserhöhe erreichen (Nebensache) und es dient hauptsächlich als Regenwasserablauf (kommunizierende Röhren)
Reicht ein 50er Rohr auch bei Starkregen oder soll ich besser ein 70er verwenden

Und ..... wie habt Ihr Eure Teichüberläufe gestaltet
