Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Einstellbarer Regen-Teichüberlauf
Servus Mario
Funktioniert bei Schwerkraftanlagen nicht ....
Durch die immer laufende Pumpe hast du im Filter immer einen niedrigeren Wasserspiegel als im Teich ... nur wenn die Pumpe mal still steht, gleicht sich das Wasser aus.
Und die Pumpe sollte nie still stehen ... die Bakis wären hinüber
Bei mir hingegen, der Teich ohne Technik, funktioniert es. Auch im Schwimmteich (nicht im Filter) positioniert funktioniert der Überlauf wie von "uns" angedacht bzw. praktiziert.
Servus Mario
Funktioniert bei Schwerkraftanlagen nicht ....
Durch die immer laufende Pumpe hast du im Filter immer einen niedrigeren Wasserspiegel als im Teich ... nur wenn die Pumpe mal still steht, gleicht sich das Wasser aus.
Und die Pumpe sollte nie still stehen ... die Bakis wären hinüber
Bei mir hingegen, der Teich ohne Technik, funktioniert es. Auch im Schwimmteich (nicht im Filter) positioniert funktioniert der Überlauf wie von "uns" angedacht bzw. praktiziert.
Zuletzt bearbeitet: