Hallo,
da schon ein Beitrag existiert, schreibe ich mal hier gleich weiter.
Bisher lief mein Teich dieses Jahr ohne Filter, die
Frösche haben ordentlich gequakt,
Molche,
Libellen und allerlei Tiere fühlen sich auch anscheinend sehr wohl. Die Kaulquappen sind nun schon fast 2cm groß
und ich denke, die Gefahr, das sie durch die Pumpe dahingerafft werden, sollte nur noch minimal sein.
Nun möchte ich für ein bissel mehr Durchblick sorgen, sprich, die Schwebeteilchen ein wenig reduzieren.
Ich habe mir den Berlan BTF12000 besorgt und möchte ihn in Betrieb nehmen.
So groß hatte ich ihn mir aber nicht vorgestellt und nun stellt sich mir die Frage, ob die vorgesehene Pumpe (1000 l/h) ausreichend ist!?!
Ich würde die Pumpe/Filter dann 24/7 laufen lassen, so das der Teichinhalt knappe 5mal jeden Tag durch den Filter laufen würde. Ist das ausreichend oder unterfordere ich den Filter?
Die Verrohrung zurück zum Teich wollte ich erst reduzieren, lasse jetzt aber die 70mm. Bekomme ich im Bauhaus passende Rohre?
gruß
Micha