AW: Eisfreihalter für den Winter
Hallo Benni,
so rein technisch sollte man sich fragen, was denn die besagte Pumpe (die das Wasser vom Boden hochpumpt) wirklich macht...
Ich gehe mal davon aus, dass damit gemeint ist, das man Wasser vom Teichgrund an die Oberfläche pumpt.
Und das bewirkt im Winter folgendes: Wasser, was minimal vom Boden auf ca. 4-8 Grad (je nach allgemeiner Temperaturentwicklung und ggf. dauerfrost) gehalten wird, wird an die kalte Wasseroberfläche befördert und kühlt dort natürlich ab.
Da mag über eine gewisse Zeit bei einem 1,5-2m tiefen Teich eine Weile funktionieren....
Aber bei den 90cm die Du hast?
Sei mir nicht böse, aber das funktioniert nicht.
Frostfreiheit (80-90cm) oder gar 'Erdwärme' solltest Du bei Dir nicht sinnvoll als Technik einsetzen können.
Zumal Dir ein Verbrauch von <10W vorschwebt... selbst das wäre kein Pumpe drin.
Aber da Du ja kostengünstig planen willst... gibt grad Threads zu Lufthebern... einfach mal unter dem Stichwort suchen... mit ein paar Watt (10-20)kannst Du gerne das Wasser von unten nach oben befördern...
Nur bezweifle ich, wie oben erwähnt, den gewünschten Effekt.