Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

eisfreihalter gut so oder nicht

chrishappy2

Mitglied
Dabei seit
7. Aug. 2010
Beiträge
211
Ort
95***
Teichfläche ()
2
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1000
Besatz
3 Sarasa ,2 Schubunkin, 2 Teichmuscheln, 9 Spitzschlammschnecken, 3 Posthornschnecken
Halloo

habe drei sprudelsteine an eine stange und 30cm ins wasser gehängt.

passt dass oder würdet ihr wass ändern ? wie groß bleibt das loch offen? also der kompressoer haut 3000l/h durch bei 20 watt ??

danke schon mal

gru0ß chris
 

Anhänge

  • chris1.jpg
    239,8 KB · Aufrufe: 71
  • chris2.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

Hallo Chris,


aaalso,

die Tiefe sollte reichen!


bis -5° bleibt ein Loch von 1m Durchmesser, bei -10° noch 60cm und bei -20° 20cm............
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

ok gut man kann es ja nicht so gut sehen durch dass netz.

wann sollte ich den teich eigentlich abdecken ?

ich werde natürlich da wo der sprudler ist, 1qm frei lassen
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

kann mir mal bitte einer helfen
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

Hallo Chris,

welche Stärke bekommt Dein Eis in der Regel im Winter ?
Die Größe und Tiefe des Teiches ist auch entscheidend !
Meine Erfahrung ist, je kleiner der Teich ist, desto tiefer ist der Frost.
Solltest Du in einer sehr `frostigen´ Gegend leben, könnten die Sprudler bei Deiner Teichgröße noch 10 cm tiefer hängen.

Liebe Grüße - :smoki
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

also danke erstmal für eure antworten also der teich ist 4 meter lang und 2 meter breit fast 1 meter tierf. also die eisdecke ist bei uns in der regel immer so 5-10cm dick.nachts haben wir schon bodenfrost bei -2 grad, da hat früh der teich eine ganz dünne eisdecke. kan ich diesen sonntag schon die styroporplatten auflegen ?
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

kann ich diesen sonntag schon die styroporplatten auflegen ?

Hallo.

Können auf jeden Fall, aber ob es jetzt schon zweckmässig ist, glaube ich eher nicht.

Die Temperaturen liegen die kommende Woche tagsüber noch bei etwa 10°-12° und diese "Wärme" sollte dein Teichwasser schon noch aufnehmen können. Auch halte ich es für bedenklich, wenn du den Teich schon jetzt mit Styroporplatten abdeckst, da die Fische dann bis zum Frühjahr (März-April) in völliger Dunkelheit leben würden. Das sind dann gute 6 Monate! Halte ich für nicht sooo günstig!

Wenn du natürlich neben den Styro-Platten auch Licht-durchlässige Doppelstegplatten oder ähnliches mit drauf legst, mag es gehen, denn die Fische brauchen auch noch Licht.
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

ok danke zum glück habe ich eine menge doppelsteck platten in meinen keller
 
AW: eisfreihalter gut so oder nicht

Wie sieht es denn mit Eisfreihaltern aus? Die geben doch auch den gewünschten Zweck. Habe mir mal einen mit Pumpe angeschafft, sodass das Wasser immer in Bewegung war. Hat bis jetzt immer gut geklappt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…