Hi,
ja wenn's getaut hat entsteht dieser Spalt. Und ich meine, dass der dann auch meistens bleibt........
Iss jedenfalls bei uns bislang so gewesen, warum auch immer....
@Peter
Das hat der Helmut auch nicht Böse gemeintHat er doch selber bald einen Koipool
Das/der Eis/Schnee verdunstet. Sublimation http://de.wikipedia.org/wiki/Sublimation_(Physik)... aber es dürfte auch schrumpfen wenn über einen längeren Zeitraum hohe Minusgrade einwirken
Und genau da kann dann ein kurzer Gasaustausch stattfinden ... solange bis das Wasser wieder gefriert ... das geht ja nicht schlagartig .....Blumenelse schrieb:dass der Spalt zwischen Eis und Rand bei neuem Frost bleibt, liegt wahrscheinlich daran, dass das Eis ein wenig oberhalb des Wasserspiegels schwimmt. Und das Wasser kriecht ja nicht am Eisklotz hoch, sondern schiebt den von unten weiter hoch.
maritim schrieb:aber der spalt zieht sich dann mit sicherheit nicht bis zum wasser.
ein stück weiter unten liegt das eis dann wieder am rand an.
maritim schrieb:sonnst hättest du ja eine große eisscholle im teich, die sich bewegen lässt.