gartenwusel
Mitglied
Ähm...
Sorry, wenn ich mich einmische...
Wir haben das gleiche "Problem" mit dem Eisvogel. Wir hatten mit Goldelritzen angefangen und haben denn als "Nahrungsnachschub" Moderlieschen eingesetzt.
Der Eisvogel fischt munter weiter und ist zufrieden, aber die Fischchen vermehren sich nicht mehr. Anfangs haben die Goldelritzen eigentlich immer reichlich Nachwuchs groß gezogen.
Wir vermuten, dass sich die beiden Fischarten gegenseitig die Gelege wegfressen.
Wir wollen uns deshalb wieder auf die Goldelritzen festlegen (die kann man besser zählen
).
LG, Birgit
Sorry, wenn ich mich einmische...
Wir haben das gleiche "Problem" mit dem Eisvogel. Wir hatten mit Goldelritzen angefangen und haben denn als "Nahrungsnachschub" Moderlieschen eingesetzt.
Der Eisvogel fischt munter weiter und ist zufrieden, aber die Fischchen vermehren sich nicht mehr. Anfangs haben die Goldelritzen eigentlich immer reichlich Nachwuchs groß gezogen.
Wir vermuten, dass sich die beiden Fischarten gegenseitig die Gelege wegfressen.
Wir wollen uns deshalb wieder auf die Goldelritzen festlegen (die kann man besser zählen
![Ja3 :jaja :jaja](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/ja3.gif)
LG, Birgit
Zuletzt bearbeitet: