Eiweiß im Helixfilter ?

weisserhai

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2009
Beiträge
60
Ort
22547
Teichtiefe (cm)
1,35
Teichvol. (l)
ca 15000
Besatz
Kois , Goldfische , Gründlinge , Molche und Frösche
Hallo liebe Teichgenossen
ich hab da ein kleines Problem und zwar habe ich in meinen Helix Filter ( Mülltonne wie sie an der strasse steht mit 30 Liter Helix ) eingespeist von einen Compactsieve mit 6000 Liter durchfluss immer Schaum drin der ins Bräunliche geht . Der schaum geht aber durch den auslauf in den Teich und der sieht den aus als wenn da Spüli drin ist :kopfkratz

jetz habe ich mir ein Eiweißabschäumer gebaut ( zumindest versucht ) bis vorhin kam da aber kein schaum raus . Mal sehen ob morgen was da ist oder ob ich was falsch gemacht habe ? Ich hatte die anleitung hier aus den Forum gehabt wo man ein 110 rohr mit einer reduzierung auf 50 macht und 4 Sprudelsteine reinhängt . Alles gemacht aber kein Schaum in sicht gewesen :kopfkratz


nun aber die frage : Warum schäumt das in der Helixtonne ? Die wird nur mit wasser eingespeist und ein kleiner sprudelstein damit die dinger in bewegung sind




MfG
weisserhai2
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

:hallo Weißerhai2
also diesen EWS von Hoffi hast du gebaut...? wo ist der Wasserstand im EWS?(er sollte weit oben in der Reduzierung liegen..
Es könnte auch noch daran liegen, das du die Rohre vorm zusammenstecken nicht entfettest/entölt hast!(Die sind doch neu richtig schmierig an den Muffen)
Dieses schmierige Zeug verhindert die Schaumbildung extrem....:oki
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hallo scholzi
ja genau den hab ich gebaut , ok dann setz ich den mal tiefer weil heute war kein schaum da . Die Muffen sind alle enfettet . Kann es vielleicht auch sein das die Luft nicht genug ist ? Momentan kommen 35 Liter die Min raus laut hersteller. Wollte mir sonst ein bestellen der 70 Liter die Minute durchdrückt aber ich hatte hier auch irgendwo gelesen das es mit 35 auch geht .
Oder kann ich zusätzlich noch ein mit 35 Liter die min anschließen ? weil so ein hätte ich noch da

Hab mal ein Bild angehängt . in der Tonne im Wasser ist der Schaum richtig fest da mach ich morgen mal ein foto von
 

Anhänge

  • DSC03802.jpg
    DSC03802.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hi.....
Ich denke das die Luft nicht das Problem ist....setz erstmal tiefer....
Was macht denn die Mülltonne im Teich :lachboden
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

ja das versuch ich gleich morgen mal , in der Mülltonne ist mein Helix drin . Hatte grad keine Regentonne zur hand weil die alle besetzt sind . Und im Wasser steht die mir irgendwie sicher als am rand zumal sie auch eingeplanzt wird wenn alles fertig ist dann sieht man sie nicht mehr :oki
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hi,

1.
Wie reinigst du den, ich sag mal Müllfilter........ :kopfkratz

2.
Hast du in deinem EWS irgendetwas, eingebaut was den erzeugten Schaum schützt/stabilisiert??

denn, wenn das "nur" durch die Rohre was werden soll, kann das in die Hose gehen......... :lala
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hallo
also den Mülleimer mit den Helix kann ich anheben falls der mal dreckig sein sollte das ist kein problem da er nicht schwer ist ( hoffe aber ich muss den nicht reinigen sonst gehen ja die Bakterien flöten ) .

Und den abschäumer hab ich heute tiefer gesetzt wie scholzi sagte und es kam wie durch ein wunder nach 2 std ekeliger brauner schaum vorne an , es war zwar wenig aber ich denke mal das liegt an der zu kleinen pumpe. Kann ich noch eine zusätzlich reinhängen ? Müsste doch gehen oder ?
Es ist nur das blanke Rohr wo der Schaum durchkommt aber ich denke mal ich werd da wohl was rein bauen wie ich hier schon gesehen habe eine plexiglasscheibe mit löchern z.b muss mal sehen was im Garten noch so brauchbares rumliegt

Achja noch wohl was wichtiges , steigt der schaum auch leicht Berg auf ? Hab den Abschäumer nämlich genau hinter der Tonne und wie man sieht steht die etwas tiefer als der Teichrand ist . Hab derzeit ein Eimer stehen aber eigendlich wollte ich das Rohr gleich direkt in die Tanne leiten falls das gehen sollte :kopfkratz
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hi,

ja, der Schaum steigt auch ein wenig Berg auf.

Und wenn du nix passendes im Garten findest, geht das auch mit Strohhalmen....... ;)

Ist eben nur mühselig die alle passend zu kürzen und dann in das Rohr ein zubringen...... :lala
 
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

so ich denke mal ich hab was passendes gefunden hab von ein Planztopf den boden abgeschnitten der hat genau ins reduzierungsstück gepasst , hoffe das klappt auch .
Falls nicht dann muss ich das mit den strohhalmen machen , aber wo kommen die hin ? werden die eingeklebt oder nur stramm eingelegt ?
 

Anhänge

  • abschäumer.jpg
    abschäumer.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 43
  • abschäumer sieb.jpg
    abschäumer sieb.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 38
AW: Eiweiß im Helixfilter ?

Hi,

die müssen über dem Wasserstand sein, damit sich der Schaum stabilisieren kann ;)

Und:
Ja, rein quetschen reicht :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten