AW: Eiweißabschäumer: Lüftersteine zu grob?
Hi Aaron!
Mag schon sein, dass das an den zu groben Luftblasen liegt;
Lindenholzabschäumer liefern WIRKLICH feine Blaserln,
verstopfen meiner Erfahrung nach sehr schnell.
Sicher kann man die dann abkratzen,
das ist aber regelmäßig nötig.
75 Liter pro Minute sind allerdings eine Menge Holz
und um das zum Untergehen zu bringen,
fädelt man Stücke von Eisenrohr oder große Muttern (Schrottkiste) auf den Schlauch.
(Ich musste 15 m 1/2"-Schlauch versenken
und hab den teilweise mit Kabelbindern an ein 12 mm-Betoneisen gebunden
und teilweise gequetschte M24-Muttern draufgeschoben.)
Es gibt aber auch feine keramische Ausströmer:
In der Regel sind die feinen relativ groß.
WIRKLICH WIRKSAME Eiweissabschäumer kenne ich allerdings nur aus der Meeresaquaristik;
im Süßwasser funktionieren die meines Wissens nach nicht
- offenbar ist das stark von der Wasserchemie abhängig.