AW: Eiweißabschäumer - was haben sie Euch gebracht?
Hallo zusammen und eingesundes neues jahr,
kann die beobachtungen meines vorredners bestätigen, außer phosphat vorher und hinterher nicht nachweißbar.
Dennoch stehen stehen für mich einige unbeantwortete fragen zum betrieb eines ewa`s. Teich vor inbetriebnahme glasklar, warum kommt dann so eine dreckbrühe raus? Hat schon mal jemand das untersucht was da rauskommt, vor allem die chemische zusammensetzung. Holen wir da vieleicht auch irgend etwas aus dem wasser was gar nicht raus gehört? Stichwort spurenelemente, deren fehlen bemerkt man erst wenn es zu spät ist. Das problem ist in der meerwasseraquaristik nicht unbekannt und wird unter umständen mit künstlicher nachdosierung behandelt.
Ein angesehener mikrobiologe hat geraten raus mit den teil, ein bekannter hat ihn abgeschaltet, ich auch. Irgend welche vor oder nachteile konnten nicht beobachtet werden.
Deffinitif wird er höchstens nach einer algenblüte noch mal eingesetzt wo eine deutliche arbeitsweiße sichtbar und meßbar ist.
Sollte jemand etwas über die zusammensetzung des ausgeschwemmten zeugs in erfahrung bringen können würde es mich brennend interessieren
Gruß luci