Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Teich Greenhorn

Mitglied
Dabei seit
27. Jan. 2008
Beiträge
235
Ort
21729
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca.30000
Besatz
10 Shubukins, 10 Sarasa und 40 Goldfische, 10 Goldorfen, 5 Koi
:kopfkratz
Hallo allerseits, ich mache mir gerade Gedanken über den Bau eines Eiweisabschäumer, denn ich habe zwar kein Schaum auf meinem Teich aber es sammelt sich Schaum in meiner ersten Tonne nach dem Sifi. Anleitungen für den Eigenbau gibt es ja einige.
Welche Pumpe sollte man aber nehmen?

Vielen Dank im vorraus.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Kommt auf den Abschäumer drauf an-bei orginal gekauften bekommt man ne Pumpenempfehlung vom Hersteller-bei Gebastelten vielleicht vom Erbastler :)Ich weiß das hilft nicht weiter-ist aber so
Gruß Jörg
 
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Hallo Jörg, hallo Robert,
danke für eure Antworten.
Vorweg noch einmal eine Frage:

Kann ich den EWS überall "zwischensetzen"?...also auch hinter meine zweite Tonne, bevor es wieder in den Teich geht??( siehe Bild)
Weil sich der Schaum nämlich bei mir jetzt in der ersten Tonne vor dem Überlauf in die zweite Tonne bildet.

Und ich habe es auch richtig verstanden , daß der Einlauf immer von oben erfolgen muß.
Denn mein Gedanke ist es , wenn es denn gehen sollte, den EWS direkt an den Rücklauf in den Teich anzuschließen.

Deshalb meine Frage an die Profis: Kann das so funktionieren???

Gruß aus dem Norden
Thomas
 

Anhänge

  • IMGP0332.jpg
    IMGP0332.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Hi Thomas
der EWS muss im Wasser hängen also im Filter oder Teich...!
Oben bei der Reduzierung solltest du dir noch Möglichkeiten einbauen den Wasserstand variabel zu gestalten....!(vielleicht ein Zwischenstück das die Reduzierung etwas höher kommt)
Am Anfang muss man da etwas rum experimentieren!
Ich hab meinen so ähnlich gebaut, nur das ich Wasser mit ner Pumpe rein pumpen muss/kann!
so https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/533&pictureid=10562
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Hallo Robert,
jetzt stellt sich mir noch weitere Frage, nämlich wenn ich den EWS doch in den Einlauf in den ersten Filter setzen will.
Da ich meine Einläufe in die Filter relativ tief von außen gemacht habe, frage ich mich, ob es funktionieren würde, wenn ich im Filter gleich wieder mit einem 90 Grad- Bogen hoch gehe und dann direkt den EWS anschließe.
Ich hatte nämlich bei Peter gelesen, daß es da mehr bringt, als wenn man ihn im Ablauf verbaut.

So, einen schönen Sonntag Abend noch.

Gruß Thomas
 
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Hi Thomas
soweit unten ist der Einlauf doch nicht, zumindest für den EWS dürfte es reichen....!
Die Dinger funktionieren ja schon wenn man kein Wasser zusätzlich durch leitet..!
Du kannst ja etwas rum experimentieren, auf ein Bogen mehr oder weniger kommts nicht an!
Ich hatte nämlich bei Peter gelesen, daß es da mehr bringt, als wenn man ihn im Ablauf verbaut.
ja gut, der Schaum nimmt ja auch Schmutzpartikel mit raus und die sind in der ersten Kammer noch mehr vorhanden als in der Letzten...!
 
AW: Eiweisabschäumer........welche Pumpe?

Ich werde es mal in Angriff nehmen.......wenn es die Zeit erlaubt.

Bis dahin......

Gruß aus dem Norden

Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten