Vespabesitzer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juli 2008
- Beiträge
- 893
- Teichtiefe (cm)
- 1,4
- Teichvol. (l)
- 14.500
- Besatz
- Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
AW: @Elektriker: Ein paar Fragen wegen aktueller Garten-Neugestaltung
Hallo Marc,... langsam muss ich leider aufgeben :?
Azur hat sich doch die größte Mühe gegeben,.. die Zeichnung stimmt schon,..
was fehlt ist nur der "braune" Draht für die Dauerspannung nach draussen,..
sorry,.. wer damit nicht klarkommt, sollte wirklich jemanden vom Fach ansprechen,.. dein GaLa kennt bestimmt jemanden,..
der kommt mit der Zeichnung auf jedenfall klar, und fakt ist,.. die 2x 5adrigen Leitungen reichen aus.
PS: du musst dir wirklich mehr Gedanken dazu machen, wie du die Stecker in die Aussensteckdosen bekommen willst,..
eine "normale" Feuchtraumsteckdose ist nur mit zugeklapptem Deckel einigermassen dicht,..
(du willst aber sich die Stecker für Pumpe, und Leuchte immer drinnen lassen.)
sowas ähnliches aber halt fest verdrahtet (will aber keine NG Werbung machen)
http://shop.naturagart.de/teichtech...geln/stromverteiler/stromverteiler-230-v.html
Hallo Marc,... langsam muss ich leider aufgeben :?
Azur hat sich doch die größte Mühe gegeben,.. die Zeichnung stimmt schon,..
was fehlt ist nur der "braune" Draht für die Dauerspannung nach draussen,..
sorry,.. wer damit nicht klarkommt, sollte wirklich jemanden vom Fach ansprechen,.. dein GaLa kennt bestimmt jemanden,..
der kommt mit der Zeichnung auf jedenfall klar, und fakt ist,.. die 2x 5adrigen Leitungen reichen aus.
PS: du musst dir wirklich mehr Gedanken dazu machen, wie du die Stecker in die Aussensteckdosen bekommen willst,..
eine "normale" Feuchtraumsteckdose ist nur mit zugeklapptem Deckel einigermassen dicht,..
(du willst aber sich die Stecker für Pumpe, und Leuchte immer drinnen lassen.)
sowas ähnliches aber halt fest verdrahtet (will aber keine NG Werbung machen)
http://shop.naturagart.de/teichtech...geln/stromverteiler/stromverteiler-230-v.html
mfG. MIchaVespabesitzer schrieb:@AzurBilder sagen mehr als tausend Worte
![]()
@Marc: die Zeichnung sollte die Auftreilung gut erklären,..
Ich habe in die Zeichnung nochmal den roten Strich gemacht, wo du die Garage verlässt:
Anhang anzeigen 33973
Du kannst dir das so vorstellen, als wenn du 4 Schalter auf der Wand IN der Garage hättest, nur das du diese per Funk umschaltest.
Zuletzt bearbeitet: