Empfohlene Höhe für Sonnensegel

mcreal

Mitglied
Dabei seit
14. Juli 2010
Beiträge
467
Ort
09
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
8000
Besatz
Koi
Hallo,


vielleicht ne blöde Frage...
Aber mich würde einmal interessieren,wie hoch Ihr eurer Sonnensegel über die Wasser Fläche gemacht habt.

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
 
AW: Empfohlene Höhe für Sonnensegel

Hallo Mike,
ich habe kein Sonnensegel, aber so generell würde ich sagen, das man sehr genau den Sonnenstand im Auge behalten muss.

Ausserdem kommt es ja auf die Befestigungsmöglichkeiten an, wenn man keine extra Pfosten setzen will.

Höhe ist damit immer relativ ;)
Meiner Meinung nach muss die Winkel zum Sonnenverlauf einfach stimmen, dann muss das Segel nicht riesig sein.
 
Hallo Andreas,

da hast Du schon recht.Hatte am WE damit auch schonmal etwas experimentiert.
Mich interessiert halt nur,in welchen Abständen es bei anderen so in der Regel hängt.Klar,wird bei jedem natürlich etwas anders sein müssen.
Ich hoffe,mir hilft es die Algen etwas besser in den Griff zu bekommen und gleichzeitig die Fische vor den neugierigen Augen des Reiher zu schützen.

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
 
AW: Empfohlene Höhe für Sonnensegel

Hallo Mike,

ich habe zwar schon seit 10 Jahren Sonnensegel über meinen Teich gespannt und in dieser Zeit schon einige Segel "verbraucht", weil sie die heftigen Stürme hier auf der Insel zerfetzten. Eine fixe Höhe kann ich nicht angeben, weil ich die Spannseile je nach Windstärke lockern oder anziehen muss. Die Nordost-Seite hängt aber immer höher, als die Südwest-Seite, die ich im Hochsommer oft auf 1,50m (oder noch weniger) absenken muss, da mein Teich in steilem Gelände liegt.

Du wirst an deinem Teich ganz andere Bedingungen haben und im ersten Jahr deine eigenen Erfahrungen sammeln müssen, weshalb du die Aufhängungen möglichst flexibel gestalten solltest, wenn das irgendwie möglich ist.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfohlene Höhe für Sonnensegel

...ich habe mein Sonnensegel so hoch über dem Teich, dass ich noch rein schauen kann ohne mich zu bücken...im Grunde hängt es bei 2,50m über Wasserlinie und fällt einseitig auf 1.75m ü.Wn. ab, wo das Wasser ablaufen kann und sich kein Sack bildet...für den Reiherschutz habe ich ein zusätzliches Netz über dem Teich gespannt, was nur 1m über Wasser schwebt...es schützt auch vor Katzen oder anderen Tieren...
 
@Elfriede & Zacky

Danke für das Feedback.
Mit den Angaben,kann ich morgen mal ausmessen,was ich bei mir für eine Höhe veranschlagt habe.
Will auf alle Fälle auch noch vom Büro[1 Etage ] auf den Teich schauen,0hne Verrenkungen in kauf nehmen zu müssen.

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten