Hi!
Da ich jetzt endlich einen Platz für einen größeren Teich gefunden habe werde ich euch jetzt gleich mal vorstellen.
Ich hab in unserem Wald ein kleines ebenes Feld gefunden durch das eine Quelle durfliest.
Mir ist gleich die Idee gekommen dort einen Teich zu bauen.Man kommt dort leicht mit einem Minibagger hin und die Quelle liegt sowieso auf unserem Grund.
Der Teich wird die Maße 600*200*100 kriegen.Also um die 12000 liter.Ich werde ihn nicht mit Folie oder sonstigen auslegen da der Boden sehr lehmig ist und kein Wasser versickert.
Ich werde den hinteren Teil des Teiches mit Breitblättrigen Rohrkolben und Schilf gewachsen lassen,die Seitenbereiche mit Sumpfschwertlilien und in die mitte kommt eine Seerose.
Technik kommt keine in den Teich, da dann ja eh die Quelle in den in den Teich fliest.
Als Besatz kommen ein paar Goldfische hinein die dort das ganze Jahr "rumtümpeln" können.
Es werden ungefähr 5 Stück von den Goldfischen werden.
Als alternative könnte ich auch einen Teich für einheimische Fischarten machen.Dann wäre der Besatz folgender:
10 Moderlieschen
8 Elritzen
6 Gründlinge
4 Bitterlinge
2 Stichlinge
1 Sonnenbarsch
2 Edelkrebse
2-3 Teichmuscheln
4 Sumpfdeckelschnecken
6 Posthornschnecken
10 Schlammschnecken
Welcher Besatz wäre geeigneter für den Teich??
LG Stali!!!!!!!![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da ich jetzt endlich einen Platz für einen größeren Teich gefunden habe werde ich euch jetzt gleich mal vorstellen.
Ich hab in unserem Wald ein kleines ebenes Feld gefunden durch das eine Quelle durfliest.
Mir ist gleich die Idee gekommen dort einen Teich zu bauen.Man kommt dort leicht mit einem Minibagger hin und die Quelle liegt sowieso auf unserem Grund.
Der Teich wird die Maße 600*200*100 kriegen.Also um die 12000 liter.Ich werde ihn nicht mit Folie oder sonstigen auslegen da der Boden sehr lehmig ist und kein Wasser versickert.
Ich werde den hinteren Teil des Teiches mit Breitblättrigen Rohrkolben und Schilf gewachsen lassen,die Seitenbereiche mit Sumpfschwertlilien und in die mitte kommt eine Seerose.
Technik kommt keine in den Teich, da dann ja eh die Quelle in den in den Teich fliest.
Als Besatz kommen ein paar Goldfische hinein die dort das ganze Jahr "rumtümpeln" können.
Es werden ungefähr 5 Stück von den Goldfischen werden.
Als alternative könnte ich auch einen Teich für einheimische Fischarten machen.Dann wäre der Besatz folgender:
10 Moderlieschen
8 Elritzen
6 Gründlinge
4 Bitterlinge
2 Stichlinge
1 Sonnenbarsch
2 Edelkrebse
2-3 Teichmuscheln
4 Sumpfdeckelschnecken
6 Posthornschnecken
10 Schlammschnecken
Welcher Besatz wäre geeigneter für den Teich??
LG Stali!!!!!!!