Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

crab

Mitglied
Dabei seit
25. Sep. 2010
Beiträge
4
Ort
82256
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Enten, evtl. Fische
Hallo,
ich möchte für meine Enten einen neuen Teich anlegen bzw. den alten erweitern, da dieser mir zu klein war.

Ich möchte nun eine natürlichere Umgebung schaffen und einen Teich mit Folie anlegen. Den Teich habe ich bereits ausgehoben (ca. 4m x 3 m, 80cm tief). Es soll daher kein reiner Nutzteich sein und ich möchte auch nicht, daß er im Winter zufriert bzw. zu stark abkühlt. Es sollen sich schon Tiere ansiedeln, etc. Es haldelt sich also um einen Nutzteich, der aber auch für andere Tiere ein Zuhause bieten soll. Ich dachte mir, ein relativ großes Wasservolumen wäre ratsam, damit eine Verschutzung durch die Enten das Gleichgewicht weniger stark beeinträchtigt.

Ich möchte am Grund des Teiches einen Abfluß einbauen, durch den der Schlamm vom Boden durch ein Rohr abgelassen werden kann. Der Teich liegt in einem Bereich des Gartens, der höher liegt als der Rest. Somit will ich das Schmutzwasser einfach ohne Pumpe in den tieferliegenden Bereich abfließen lassen können.

Hier eine Skizze zum besseren Verständnis:
teichskizzeklein.png


Für das Rohr (ca in 1m Tiefe im Erdreich) benötige ich nun einen Absperrung, die ich von oben öffnen oder schließen kann. Möglichst dicht am Teichabfluß, damit das Wasser im Winter im Rohr nicht gefriert. Hat jemand eine Idee, wie das zu machen ist?

Ich suche also eine mechanische Betätigung über die ich die Absperrung von oben betätigen kann.
Hat damit jemand von Euch Erfahrungen? Oder hat jemand einen anderen Vorschlag wie ein solcher Teich "sauber" zu halten ist, ohne das natürliche Gleichgewicht zu zerstören?



Die Teichfolie würde ich wahrscheinlich bestellen bei:
http://www.teichfolien-24.de/teichfolien/teichfolie-1mm-schwarz/breite-6-meter/6x7/pvc-teichfolie-1mm-farbe-schwarz-6-x-7-inkl-300.html

Einen Bodenablauf habe ich z.B. gesehen bei
www.avita-hettel.de/flansche__bodenablauf.html

Absperrungen für Kunststoffrohre habe ich bereits gefunden. z.B. unter
www.kwerky.de/pvc_rohrsysteme.html


Jedoch suche ich etwas mit einer Betätigung nicht direkt am Rohr sondern über der Erde!

Ich bedanke mich bei Euch schonmal im Voraus und wünsche ein schönes Wochenende,
crab
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hallo crab (hier könnte dein Vorname stehen)
Es soll daher kein reiner Nutzteich sein und ich möchte auch nicht, daß er im Winter zufriert bzw. zu stark abkühlt.
Mach ihn doch tiefer auf 1,5 Meter :D
Nicht zufrieren, ob das ohne Heizung funktioniert?
Meiner friert zu wobei ich schreiben muss, dass er im Winter nicht abgedeckt ist!

Ich dachte mir, ein relativ großes Wasservolumen wäre ratsam, damit eine Verschutzung durch die Enten das Gleichgewicht weniger stark beeinträchtigt.
Wie viele Enten?
Da muss der "Filter" aber schon was können!

Ich möchte am Grund des Teiches einen Abfluß einbauen, durch den der Schlamm vom Boden durch ein Rohr abgelassen werden kann.
Warum machst Du ihn nicht in die Mauer hinein und versteckst ihn?
Oder Du schaust bei den netten Herrn vom Wasserwerk vorbei vielleicht geben die Dir einen gebrauchten ab?
Aber demontiere nicht gleich euren von der Hauszuleitung :D
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hallo ihr Zwei und Crab :willkommen im Forum...
@Crab
Ich glaub nicht das dein Plan aufgeht.......:kopfkratz
Wenn du das Sperrventil öffnest, wird sich vielleicht 50cm um den Bodenablauf herum der Dreck weg nehmen lassen aber mehr nicht.!
Anders wie beim Koiteich, wo ständig Wasser durchfließt und ein Strom/Sog Richtung BA geht!
Wenn das funktionieren soll, dann muss der Boden/Grund konisch zum BA gehen und je steiler desto besser!
Mach ihn doch tiefer auf 1,5 Meter
:oki
Was mir jetzt auf die Schnelle zu deinem Absperrventil einfällt....:kopfkratz
Ein Schacht zu einem Zugschieber und öffnen und schließen mit so einer Eigenbauverlängerung...https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/1257&pictureid=12873 :wunder
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hallo und Danke für Eure Antworten!
Den Teich auf 1,50 m Tiefe zu machen wird nicht funktionieren, da der Nieveauunterschied in meinem Garten nur 1 m beträgt. Ich werde ihn jedoch so tief wie möglich machen.
Ich hatte mich falsch ausgedrückt. "Zufrieren" war natürlich das falsche Wort. Klar wird der Teich an der Oberfläche zufrieren. Ich habe aus dem Physikunterricht noch im Kopf, daß bei Gewässern in 1 m Tiefe sich immer eine Temperatur von 4°C einstellt auch wenn es oben Minusgrade hat. Also möchte ich möglichst nah an 1m Tiefe herankommen.

Der Hinweis mit dem Zugschieber ist genau das, was ich gesucht habe. Daß ich da nicht früher drauf gekommen bin! tz tz tz. Wahrscheinlich reicht ein normaler Zugschieber ja schon aus, da der ja auch schon eine gewisse Höhe hat. Super! Danke für den Hinweis!

Ich habe bereits verschiedene Bodenabläufe gefunden. Wahrscheinlich werde ich einen mit Durchmesser 110 mm nehmen. Was meint ihr?
Ich denke mir, bei einem Zugschieber kann man das Rohr auch nur halb öffnen, damit nicht zu viel Wasser/ Schlamm herausschießt, oder?

Danke für Eure Tips,
Crab
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hi Crab
Wahrscheinlich reicht ein normaler Zugschieber ja schon aus
Es gibt auch Zugschieber wo es verschiedene Verlängerungen zu gibt zB http://www.a-koi.at/index.php/cat/c59_Zugschieber.html
Wahrscheinlich werde ich einen mit Durchmesser 110 mm nehmen
jo :oki
bei einem Zugschieber kann man das Rohr auch nur halb öffnen
jo :oki
aber dann hast du weniger Zug...:lala
wie willst du das Problem beheben ?
mir schrieb:
Wenn du das Sperrventil öffnest, wird sich vielleicht 50cm um den Bodenablauf herum der Dreck weg nehmen lassen aber mehr nicht.!
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Wie ihr schon gesagt habt, werde ich den Boden des Teiches zentrisch um den Bodenablauf herum nach außen ansteigen lassen. Der Teich wird ein Volumen von fast 10.000 l haben und da sollte sich bei kurzzeitigem Öffnen des Ablaufs mit Durchmesser 110 mm genügend Druck aufbauen, daß es den ganzen Schlamm herausspült. Ich werde das ja auch nicht ständig machen. Ich will nur für den Fall vorsorgen, daß der Teich durch die Enten zu stark verdreckt wird und wenn ich dann die Möglichkeit habe, zumindest einen Teil des Bodensatzes abzulassen, würde mir das schon genügen.

LG
Crab
 
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hallo Cab,
so ist aber auch genügend Druck zum Spülen und er ist 1,5 Meter tief :D
 

Anhänge

  • teichskizzeklein.png
    teichskizzeklein.png
    20,6 KB · Aufrufe: 45
AW: Ententeich mit Bodenablauf, Absperrung mit oberirdischer Betätigung

Hi hi hi, :oki
ja, so in etwa habe ich es mir auch schon überlegt. Ich werde wohl nicht drum herum kommen, das Rohr ansteigen zu lassen, obwohl das auf den ersten Blick komisch aussieht. Funktionieren wird es aber.
LG
Crab
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten