RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: EPDM an Beton befestigen
Hallo Markus,
Innotec wirkt auch wie ein "flexibler Silikonring", und kann auch auf diese Weise durch dauerhaften Druck von außen (z. B. Schrauben in einem Folienflansch, oder die Leistenschrauben) Materialien dichten, mit denen es sich nicht verbindet.
Wenn Du aber fürchtest, dass Schrauben im Beton nicht verankert werden können, oder dieser über das Dübelloch hinaus reißt, dann ist es wohl schade um Arbeiten in diese Richtung.
Dübel kann man auch einkleben in poröse Materialien (da gibt es von vielen Herstellern Lösungen). Was meint das Forum zur Behandlung eines Teils des Betons mit Flüssigfolie? Auf diese Weise würde man einen glatten Untergrund hinkriegen, auf dem man die Folie besser fixieren kann (und man braucht trotzdem eine Dichtung dazwischen - Innotec o. ä.).
Auf diese Weise kann man auch in altem Beton arbeiten.
Mal die andere Frage: Ist Dein Betonbecken so groß, und auch dicht, dass sich solch ein Aufwand lohnt?
Hallo Markus,
Innotec wirkt auch wie ein "flexibler Silikonring", und kann auch auf diese Weise durch dauerhaften Druck von außen (z. B. Schrauben in einem Folienflansch, oder die Leistenschrauben) Materialien dichten, mit denen es sich nicht verbindet.
Wenn Du aber fürchtest, dass Schrauben im Beton nicht verankert werden können, oder dieser über das Dübelloch hinaus reißt, dann ist es wohl schade um Arbeiten in diese Richtung.
Dübel kann man auch einkleben in poröse Materialien (da gibt es von vielen Herstellern Lösungen). Was meint das Forum zur Behandlung eines Teils des Betons mit Flüssigfolie? Auf diese Weise würde man einen glatten Untergrund hinkriegen, auf dem man die Folie besser fixieren kann (und man braucht trotzdem eine Dichtung dazwischen - Innotec o. ä.).
Auf diese Weise kann man auch in altem Beton arbeiten.
Mal die andere Frage: Ist Dein Betonbecken so groß, und auch dicht, dass sich solch ein Aufwand lohnt?