Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

EPDM an Beton befestigen

AW: EPDM an Beton befestigen

Hallo Markus,
Innotec wirkt auch wie ein "flexibler Silikonring", und kann auch auf diese Weise durch dauerhaften Druck von außen (z. B. Schrauben in einem Folienflansch, oder die Leistenschrauben) Materialien dichten, mit denen es sich nicht verbindet.
Wenn Du aber fürchtest, dass Schrauben im Beton nicht verankert werden können, oder dieser über das Dübelloch hinaus reißt, dann ist es wohl schade um Arbeiten in diese Richtung.
Dübel kann man auch einkleben in poröse Materialien (da gibt es von vielen Herstellern Lösungen). Was meint das Forum zur Behandlung eines Teils des Betons mit Flüssigfolie? Auf diese Weise würde man einen glatten Untergrund hinkriegen, auf dem man die Folie besser fixieren kann (und man braucht trotzdem eine Dichtung dazwischen - Innotec o. ä.).
Auf diese Weise kann man auch in altem Beton arbeiten.
Mal die andere Frage: Ist Dein Betonbecken so groß, und auch dicht, dass sich solch ein Aufwand lohnt?
 
AW: EPDM an Beton befestigen

Hi

Ich weiß nicht um welche Größen es sich beim Betonteich und dem Folienanschlussteich handelt, aber die sicherste Methode wäre eine Folie zu kaufen, die beide Teile in einem Stück auskleidet. Damit wäre man auf der sicheren Seite.

MfG.
Wolfgang
 
AW: EPDM an Beton befestigen

Ich weiß nicht um welche Größen es sich beim Betonteich und dem Folienanschlussteich handelt, aber die sicherste Methode wäre eine Folie zu kaufen, die beide Teile in einem Stück auskleidet. Damit wäre man auf der sicheren Seite.
Hallo Wolfgang,
sowas mit 'teilweise Auskleidung' habe ich heute auch von einem GFK Teichbauer gesagt bekommen...
Ich wollte seine Meinung und seinen Preis für eine Vergrößerung meines Teiches hören.
Das hat dann doch schon ganz schön Ernüchtert

Er schlug dan vor, das man Folie in den GFK bereich legen könnte... mit 50-60cm Überhang.

Wird das durch Wasserdruck und ggf. Substrat so dicht, dass man sich da kein Kopfzerbrechen machen muss, oder ist es ein Dauerrisiko für Undichtigkeit?
Mein Kopf sagt mir 'nicht dicht'
 
AW: EPDM an Beton befestigen

Hi Andreas

Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Ich schlug vor, den gesamten Betonteich und den neuen mit einem einzigen Stück Folie neu auszulegen Eine Anbindung der Folie nur an den Betonrand halte ich für nicht praktikabel oder sehr störanfällig. Man denke nur daran, dass bei Befüllen des neuen Teichs Zugkräfte an der Folie auftreten. Oder, wenn man erst weitgehend befüllt und die Folie dann erst an den Betonteich "kleben" will, werden einem sicher böse Falten die Aufgabe sehr schwer machen. Es wäre wohl machbar, wenn der neue Teich 10-30 cm höher läge (durch Verwendung des Aushubs für die Umrandung, dann könnte man mit einem Überlauf aus Folie das Wasser in den tiefer gelegenen Betonteich rinnen lassen.

MfG.
Wolfgang
 
AW: EPDM an Beton befestigen

Hallo Andreas,
beim einfachen Darüberlegen würde ich auch wie Wolfgang sagen : "nicht dicht", selbst wenn Du das ohne Falten hinbekommen würdest... . Die Fläche unter der Folie wird mit der Zeit auch von Wurzeln unterwandert werden, die dann noch besser saugen.... .
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…