Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Hi Uwe,


eigentlich kenne ich den Filter ja gar nicht.....

Ist es vielleicht dieser hier......

Nur um mal ein Bild zu haben......
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Olli_P schrieb:
Hi Uwe,


eigentlich kenne ich den Filter ja gar nicht.....

Ist es vielleicht dieser hier......

Nur um mal ein Bild zu haben......

Genau der ist es
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Gut,

nächste Frage:


mit oder ohne Filtermedien???

Aber wenn du ihn sowieso günstiger bekommst......


Also ich würde ihn nehmen und mir dann Gedanken um die Bestückung machen
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

@Olli_P
Ja, der ist es.

Also er wäre ohne Filtermedien. Also kann ich ihn noch bestücken wie ich möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Wenn die Reinigung der Bürsten wirklich so eine sauerei ist, kann man ja evtl. auch in die 1. Kammer Japanmatten o.ä. Schaumstoff als mechanischen Filter einbringen.
Und schon fällt die Reinigung nich schwerer als bei einem reinem Patronenfilter.
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Klar, kann man ja machen denke ich.

Aber ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob das der richtige für mich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Hi Uwe,


warum bist dir nicht mehr sicher
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Hmmmm Weil mir mehrere Leute davon abraten. Darum hab ich ja auch gefragt wie ihr das seht.
 
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Hi Rüdiger,



Dann musste aber noch 'ne gute Vorfilterung haben....

Was meinst du wohl wie schnell sonst die Matten/ der Schaumstoff zusitzen:nase


Und ja, ich pers. finde, das die Bürstenreinigung eine riesen Sauerei ist


@ Uwe:

Ich rate nur von den BÜRSTEN ab!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EPS-Centervortex-Filter - eure Meinungen ?

Hallo Uwe,

du solltest dir wirklich eine gescheite Vorabscheidung besorgen.
Ich habe bei meinem alten 4-Kammerfilter gepumt mit einem Spaltsieb Compactsiev gearbeitet.
Dieses Spaltsieb stand auf einem Edelstahlgestell auf dem Kammerfilter.
In das Spaltsieb wurde gepumt und das mechanisch gereinigte Teichwasser lief von dort durch die Filterkammern.
Dies ist die alte klassische Filterung bei Koiteichen.

Mein alter Filter wird kommende Woche ausgebaut und das Gestell für das Spaltsieb habe ich noch, nur das Spaltsieb habe ich schon verkauft.
Der Filter hat drei Kammern und ist aus 10mm dickem Kunstoff verschweißt (nicht dieser Billigschrott der im Winter platzt).
Volumen ca. 300L.
Hat glaube ich mal 800,-€ gekostet
Dazu habe ich noch einen 200L Kuststoffbehälter angeschlossen gehabt in den man Hel-X usw. einbringen könnte. Bei mir waren da früher Bürsten drin.
Ich werde dann in ca. 14 Tagen alles verkaufen, da ich wie ihr wisst ja groß umbaue.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…