Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Erfahrung mit Drachenfisch (Zacco platypus)?

So schön waren die!
2 Mänchen
 
Wow. wirklich schade. Die haben ja spitze ausgesehen!

Gibt es in der Zwischenzeit eine Begündung oder Vermutung, weiso die Tiere verstorben sind?

Waren die im Teich oder Auquarium?
 
Ich beschäftige mich seit früher Jugend mit Aquaristik und habe mit Kaltwasserfischen begonnen. Außer den Fischen, die man sich selbst fing, gab es noch ein paar amerikanische Arten, aber den Namen Zacco platypus habe ich nie gehört, und ostasiatische Fische waren erst ab Ende der 70 er Jahre hin und wieder erhältlich, wie Bitterlinge, Wimpelkarpfen oder Schlammpeitzger. Aber ein Fisch, wie der oben gezeigte (auch wenn damals möglicherweise einen anderen Namen hatte) war nie verbreitet.

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

diese Art wurde schon in den 60er Jahren nach Deutschland eingeführt, heiß damals aber Leuciscus platypus und war in der Tat nie verbreitet anzutreffen da es nur sehr selten Einfuhren gab - die Vermehrung hat ja bis heute wohl auch immer noch nicht im Aquarium (oder sommerlichen Gartenteich) geklappt

MfG Frank
 
Hallo Benny,
Zacco platypus ist definitiv winterhart. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern. Aber vielleicht kommt es bei Wildfängen auch auf das Fanggebiet an. Deshalb würde ich deutsche Nachzuchten empfehlen.
Hier mal ein Video wie die Fische laichen: http://koicompetence.de/Japanischer-Drachenfisch-Zacco-platypus
 
Hallo Rampe,
Danke Dir für die Positive Nachricht .
Es ist wieder ein Jahr vorbei und ich habe seit vorigen Frühjahr wieder Drachenfische gekauft und zur Sicherheit von 2 verschiedene Quellen.
Weil ich Angst hätte, dass meine Drachenfische wieder sterben, habe ich im Keller ein 500L Becken aufgestellt und einige Fische über den Winter rein gegeben.
Die im Teich leben auch noch alle! Super. Also kann ich auch sagen
dass die Winterhart sind.
Das leichende Zaccos-Video ist super , ich habe es in meinem Teich aufgenommen.
Koicompetence benutzt mein Video, natürlich habe ich es erlaubt.
Hier meine Zaccos im Aquarium.
Lg Benny

 
Ach, so klein ist die Welt.
Bei welcher Temperatur schwimmen die Zaccos im Aquarium gerade?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 16-17 C.
 
Super Bilder!
Habe ich da auf dem Bild auch einen Darter gesehen?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…