Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Erfahrung mit Springbrunnen

Kareem

Mitglied
Dabei seit
30. Juni 2008
Beiträge
119
Ort
47805
Teichtiefe (cm)
80cm
Teichvol. (l)
1440l
Besatz
Zukünftig:Monderlieschen.
Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit Springbrunnen hat, denn es interessiert mich, ob das Wasser im Winter gefriert oder es durch zu viel Bewegung flüssig bleibt.
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Hallo Kareem,

wie schon der Chemielehrer in der Schule erklärt hat, kann Wasser in unsreren Breitengraden normalerweise nur im "Ruhezustand" gefrieren, sonst würden ja die Sprudelsteine, die ein Frieren der Oberfläche im Winter verhindern sollen, ja nicht funktionieren.

Aber mal ne andere Frage, warum willst du deinen Springbrunnen den ganzen Winter anlassen? Denk doch auch mal an die Stromkosten.
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Hi...
und was ist schon "normal" ?
Ich habe Fotos von der zugefrorenen Nordsee gemacht.
(Müßte 1986/87 gewesen sein, oder so um den Dreh)
Da friert ein Springbrunnen auch ein.
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Hallo,
die SWK wird die Kosten bestimmt zwischen denen von meinen Auarien vestecken.
Ne, ist alles abgesprochen, ich kann ihn anlassen.
Aber ich glaube trotzdem, dass det Tech gefrieren wird, deswege hei0t der Thread doch "Erfahrung mit Springbrunnen"
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

??? SWK
??? Auarien
??? vestecken
Mit wem ist was abgesprochen und wen kannst Du anlassen ?
Glaube ist ja noch keine Erfahrung !?
Warum glaubst Du das er nicht zufrieren wird ?

Ich hab sicher nichts gegen den einen oder anderen Tippfehler oder Abkürzung, aber große Teile Deines Postings ergeben für mich dadurch überhaupt keinen Sinn. Vielleicht schreibst Du mal, was Du wirklich meintest !?

Also welche Kosten wird die SWK zwischen den Aquarien verstecken und warum ?

Danke
Wolf
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Hallo,
Vocabulary:
Lesson one:
SWK=Stadtwerke...
...read and repead!!!
*gg*
Auarien=Aquarien

...verstänlicher???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Hallo, SWK=Stadtwerke
Und ich schrieb: die wrden die Kosten zwischen denen vom Aquarium verstecken, nichts von Kosten zwischen dem Aquarium zu verstecken, du duzzel wuzzel *kaputtlach*
Wuzzel schrieb:
Warum glaubst Du das er nicht zufrieren wird ?
Danke
Wolf
Aus'm Bauch raus, wie gesagt, deswgen heist das Thema ja, "Erfahrung mit Springbrunnen"
 
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Mal unter uns...
repead wird mit t und verstänlicher mit d verständlicher...

und als Tipp: "aus´m Bauch" das ist Gefühl ... Erfahrung ist Erlebtes ... Dein Gefühl passt also nicht zum Threadthema !
Dein Bauchgefühl in allen Ehren, aber bezüglich Teich würde ich mich da doch eher auf wirkliche Erfahrungen verlassen.

In dem Sinne
Duzzel Wuzzel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Das ist ja der Sinn des Threads!!!Ich frage nach Erfahung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung mit Springbrunnen

Na, das ist ja eigentlich geklärt durch die Postings von Susi und Jürgen:
Fazit: In milden Wintern wird er nicht zufrieren, wenns aber richtig lange knackig kalt wird, dann kann das schon passieren.

Die Frage von Jürgen warum Du ihn anlassen willst ist allerdings noch unbeantwortet.
Die Stadtwerke verstecken übrigens keine Kosten irgendwo , die werden Euch schlichtweg ne Rechnung schicken

Wolf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…