Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

CityCobra

Mitglied
Dabei seit
10. Aug. 2008
Beiträge
735
Ort
46***
Rufname
Cobretti
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
15000
Hallo zusammen,

ich habe aktuelle technische Probleme mit meinen vor rund 5 Jahren verbauten Megawood megalite LED-Bodenstrahler "Maxi" in warm-weiß.
Die LED-Leuchten wurden damals bei der Neugestaltung unseres Gartens von einem beauftragten Galabauer geliefert und in unserem Holzdeck montiert.





Anfänglich war ich mit den Leuchten zufrieden, aber nun scheint es zu ersten technischen Ausfällen zu kommen, und das obwohl die LED-Leuchten vielleicht ein paar hundert Stunden in Gebrauch waren.
Eigentlich sagt man LED-Leuchten eine deutliche längere Lebensdauer voraus, oder irre ich mich?

Vor ein paar Tagen bemerkte ich wie eine der insgesamt 8 verbauten Leuchten plötzlich flackerte, und nach kurz darauf das Licht komplett ausfiel.
Ich dachte kann ja schon mal vorkommen, und bestellte mir eine neue Ersatzlampe für rund 80,00 €.
Gestern Abend fing die nächste Leuchte an zu flackern, funktioniert aber wohl noch.
Auch die restlichen Leuchten sehen im Gebrauch nicht ganz "gesund" aus, bei einigen ist die Fläche hinter dem Milchglas nicht vollständig und gleichmäßig beleuchtet, und bei anderen kann man die Umrisse einzelner LEDs durch das Glas erkennen.

Wenn nun mit weiteren Ausfällen zu rechnen ist, wird das ein teures Vergnügen, 8 x 83,39 € = 667,12 €
Da es sich bei den LED-Leuchten um sehr hochpreisige Leuchten handelt, bin ich der Meinung das man als Kunde eine bessere und zuverlässigere Technik erwarten kann.

In der Hoffnung auf ein Kulanz-Angebot und technischen Fragen zu den Leuchten habe ich mich direkt an den Hersteller gerichtet, der Firma Novo-Tech bzw. Megawood.
Dort verwies man mich an den Vertrieb der Firma Holz-Speckmann.
Der zuständige Mitarbeiter zeigte Verständnis für mein Anliegen, aber wirklich geholfen wurde oder konnte mir nicht.
Ich sollte mich an einen Händler von der Firma Holz-Speckmann wenden, und dort könnte man mir die Ersatzleuchte bestellen, was ich dann auch getan habe.

Da ich inzwischen etwas enttäuscht von meinen angeblich so hochwertigen megalite LED-Leuchten von Megawood bin, überlege ich nun was die richtige und weitere Vorgehensweise ist -
Bei weiteren Ausfällen tief in die Tasche greifen, und pro defekter Leuchte über 80,00 € zahlen, oder qualitativ gute Alternativen suchen?
Hat von Euch Jemand Langzeit-Erfahrungen mit solchen LED-Bodenleuchten, und kann mir etwas empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Mit besten Grüßen,
Marc
 
AW: Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

Hallo Marc


Ich kauf meine LEDs so gut wie alle HIER, bis jetzt sehr günstig

www.led-centrum.de

vielleicht wirst du dort auch fündig

zu deinen Boden LEDs kann ich dir leider nichts sagen

Gruss Obs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

Moin,
Marc der Link funzt nicht!
 
AW: Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

LED Hin oder Her - wenn du die Leuchten sowieso nicht so lange einschaltest kannst auch auf herkömmliche Leuchten umrüsten, die man auch auswechseln kann.
Da gibt es Bodenleuchten in sämtlichen Größen und Designs - schau mal bei www.lampenwelt.de.

Gruß Nori
 
Ich habe gerade noch ein paar Bilder meiner LED-Leuchten sowie ein Video gemacht:







Normal sieht das nicht aus, oder?
Das Video muss ich noch hochladen...
 
AW: Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

Hallo Marc

er meinte meinen Link, geht aber wieder

mache mal bitte Bilder, wenn die LEDs leuchten

Gruss Patrick
 
AW: Erfahrungen mit Megawood megalite LED-Bodenstrahler?

Achsoo upps

Ist aber nicht gerade viel von dem MEGA zu sehen oder ?

für diesen effekt reichen auch die günstigen aus dem Bauhaus und die heben mindestens genau so lange :smoki

kannst du die Leuchten öffnen und andere LEDs einsetzen ?

Gruss Obs
 
Ist aber nicht gerade viel von dem MEGA zu sehen oder ?
für diesen Effekt reichen auch die günstigen aus dem Bauhaus und die heben mindestens genau so lange :smoki
Genau das ist der Punkt!
Ich war ja bereit eine gewisse Summe für hochwertige und zuverlässige LED-Leuchten zu zahlen, und vertraute auch auf die Empfehlung und Erfahrungen meines Galabauer.
Und nun nach gerade mal mehreren hundert Betriebsstunden fallen die "Premium-Leuchten" langsam aus oder machen Probleme.
Eine von den insgesamt 8 verbauten Leuchten scheint definitiv defekt zu sein, die flackert noch nicht mal.
Um ganz sicher zu gehen werde ich die Leuchte Morgen an eine 12 Volt Batterie anschließen.
kannst du die Leuchten öffnen und andere LEDs einsetzen ?
Das dürfte schwierig werden, die Leuchten sind offenbar vergossen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…