Hallo,
heute mußte ich erschreckend fest stellen,das im Siebfilter ein Molch lag.
Das arme Kerlchen hatte es schon hinter sich.Kein Wunder wenn er durch das Pumpenrad "befördet" wurde.
Hatte mir erst eine neue Pumpe (mit abclipsbarem) Filterkorb gekauft.Und nun das.
Da wir noch weitere
Molche im Teich haben,habe ich heute "als erste Hilfe Maßnahme" ein Wäschenetz über den Filterkorb gespannt.(Möchte diesen Anblick nicht nochmal sehen.)
Hatte das hier irgendwo schonmal gelesen,dass dies jemand(zum Molchschutz) gemacht hatte.Das ist mir heute gleich eingefallen.
Die Sache hat natürlich auch den Nachteil,das nun gröbere Schmutzteilchen nicht mehr befördet/angesaugt werden.
Könnte mir dadurch vorstellen,das bei Problemen mit Fadenalgen,das Netz schnell zu ist.
Dann bin ich heute bei NaturaGart,auf deren "Vorfilterkorbsystem" gestossen.Damit lassen sich wohl (fast) alle üblichen Pumpen umrüsten.
Die Frage ist allerdings,wie schnell setzt sich dieses Rohr zu?
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Und dazu noch eine Frage: "Vertragen" sich eigentlich
Koi's und Molche?Oder kann es passieren,das die Kois sich an den kleinen Molchen "vergehen"?