Erhalt meiner Filterbakterien

velos

Mitglied
Dabei seit
12. Apr. 2006
Beiträge
313
Ort
45468
Teichtiefe (cm)
1,6m
Teichvol. (l)
15000 L
Besatz
15 Koi und Nachkommen
Guten Morgen zusammen,

um die Bakterien meiner alten Filteranlage am leben zu halten, würde ich mein altes Filtermateriel während der Umbauphase in einen großen Behälter mit Teichwasser packen und diesen belüften.
Oder eine Pumpe in den Behälter stellen und das Wasser umwälzen.:kopfkratz
Später würde ich dann das alte Filtermaterial für eine gewisse Zeit mit in die Hel-X kammern des neuen Filters packen.
Was haltet ihr davon?
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

hallo
ich denke das ist gut so.
aber vergiss nicht daß sie auch futter brauchen, sonst verhungern sie dir.
wenn sie die ganze zeit viel ausscheidungen deiner fische bekamen, müßtest du sie ihnen wieder zufügen.
ich denke abnehmen werden sie auf jedenfall, aber sie werden sich auch schnell wieder vermehren.
gruß
jürgen
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

Hallo Peter.

Hast Du nicht die Möglichkeit den "Aufbewahrungsbehälter" wie eine Art Biofilter mit an das Hälterungsbecken der Fische anzuschließen?
Oder wo sind die Fische während des Umbaus? :kopfkratz

Ich habe die gleichen Gedanken wie Jürgen - allmählich verhungern Dir sonst die liebgewonnenen Kameraden..... wäre schade drum!
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

Tipp:
Es sollte auch für ausreichend "Strömung" gesorgt werden.
Soll heissen, dass das Wasser nicht "stehen" darf.
"Futter" kann man den Bakterien doch bestimmt auch über "Pflanzenresten"
verschaffen, oder???

Gruss

Michael
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

hallo

"Futter" kann man den Bakterien doch bestimmt auch über "Pflanzenresten"
verschaffen, oder???
nicht ganz michael

wenn du die bakies nur mit Pflanzenresten fütterst, verhungern dir DIE, die sich vorher um die ausscheidungen der fische gekümmert haben.
gruß
jürgen
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

Annett schrieb:
Hallo Peter.

Hast Du nicht die Möglichkeit den "Aufbewahrungsbehälter" wie eine Art Biofilter mit an das Hälterungsbecken der Fische anzuschließen?
Oder wo sind die Fische während des Umbaus? :kopfkratz

Ich werde den alten Filter während des Umbaus an einer anderen stellen wieder aufbauen, so brauche ich das alte Filtermaterial nur einige Stunden in einer großen Tonne mit Teichwasser unter zugabe von Luft zwischenlhältern.
Ich denke so 3-4 Std.
Was meint ihr, sollte doch funzen.:kopfkratz

Die Koi bleiben im Teich.
 
AW: Erhalt meiner Filterbakterien

Hallo,

wg. ein paar Stunden packst Du das Filtermaterial am besten feucht in einen Behälter(Eimer, Müllsack). Sollte nur nicht in der Sonne stehen und austrocknen
Feucht aufbewahrt haben die Bakterien mehr Sauerstoff zu Verfügung als in einem Eimer mit Wasser.

Gruß
Rainer
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten