AW: Externe Fischhälterung! Wie?
Wenn Du die Mini-Minis in einem Aquarium überwintern lassen willst, warum baust Du keinen Filter und keine Lampe darüber? Wenn sie die gleichen Umebungsverhältnisse wie die Eltern im Teich haben sollen, heißt das, dunkel und unter 5°C ---> Was soll Dir das bringen? Bedenke bitte auch, dass die Tiere bis zu gewissen Temperaturen noch aktiv sind und Energie benötigen und von daher ist dunkel und kalt stellen, recht breit gefächert. Wo liegt denn etwa die Temperatur im unbeheizten Raum?
Die Jungfische werden in einem AQ kein natürliches Futter finden, wie in einem Teich und das heißt, Du müsstest sie vernünftig füttern. Um zu füttern bedarf es einer Filterung!
Um was für Mini-Minis handelt es sich denn tatsächlich und auch um wieviel?
Wenn Du die Kleinen nicht über den Winter unter optimalen Wachstumsbedingungen groß ziehen möchtest, damit sie dann im kommenden Frühjahr in den Teich zurück können, brauchst Du meiner Meinung nach den Aufwand nicht betreiben. Ich denke die Ausfallquote wird in deiner "Innenhälterung" höher sein, als die zu erwartende Ausfalloquote im Teich. Dort finden sie im Notfall noch Kleingetier was sie bei Bedarf fressen können und das Wasser ist ggf. von der Qualität her besser, da mehr Volumen und so weiter.
Nun denn, es kann ja durchaus klappen, aber ich habe arge Bedenken...
...berichte bitte im nächsten Jahr.