Extra Schacht für Schieber ?

schimpjansen

Mitglied
Dabei seit
30. Okt. 2013
Beiträge
244
Ort
49811
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
25000
Besatz
8 Kois
Hallo,
ich habe ein Gartenhaus gebaut und schon eine verbindung von einem 110 KG Rohr(für
BA) zu einem 400er KG Rohr im Gartenhaus das als Pumpenschacht dienen soll. So jetzt habe ich aber nicht berücksichtigt das wenn ich zwei BA und einen Skimmer installiere keine möglichkeit habe das mit Schiebern zu regulieren .Schaut mal auf meine Skitze macht es Sinn einen Schacht vor dem eigentlichen Pumpenschacht zu bauen um da mit Schiebern zu arbeiten?
 

Anhänge

  • IMG_5111.jpg
    IMG_5111.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 66
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Hallo :D , wie heißt du eigentlich

jeder BA ,braucht ein 110 er Rohr ,sonst funzt das nicht richtig und dein Skimmer sollte auch ein eigenes Rohr haben .

fahre mit 3 x 110 er Rohr in die Sammelkammer vor der Hütte , dort setzt du auch deine Pumpe ein und den Schlauch (am besten min 2") legst du durch die Verrohrung nach innen an deinen Vorfilter
an den 3 X 110 Rohren kannst du dann jeweils einen Schieber draufsetzen

welche Pumpe möchtest du eigentlich einsetzen ?

Gruss Patrick :cool:
 
AW: Extra Schacht für Schieber ?

So wie Du es oben in deiner Skizze gezeichnet hast, wird es nicht wirklich funktionieren, da keine gleichmäßige Sogwirkung auf deine Abläufe kommt. Der kürzeste Weg ist der von Skimmer, wobei der Skimmer via Schwerkraft auch tiefer liegen sollte, und das Wasser wird sich immer den leichtesten Weg suchen. Und der ist beim Skimmerrohr - kurz und gerade - was zur Folge haben kann, dass die Bodenabläufe nicht richtig ziehen und der Schmutz im Rohr liegen bleibt.

Die Zugschieber kann man mit Gewwindestangen auch nach oben hin verlängern, was die Möglichkeit bringen würde, dass Du einen separaten Zugschieberschacht vor die Hütte setzen könntest. Aber dennoch sollte immer genügend Platz zum Friemeln und Fummeln sein, um die Schieber mal zu wechseln oder zu reparieren.
 
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Genau das ist das Problem ich will ja 3 x mit den Rohren in die vorkammer und da will ich die ja regulieren . Z.B Skimmer nicht ganz auf oder was weiss ich muss mann testen . Die Pumpe soll in das Gartenhaus .(ist halt ******** das ich mich nich vernünftigt informiert habe:aua)! Also Zacky erzähle mir bitte von deinen Gedanken mit der Schieberkammer.:like: danke
 
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Ich meine damit folgendes...

Wenn du zwischen Teich und Filterhaus einen zusätzlichen Schacht setzt, der auf mind. 80 cm Tiefe ist, kommen deine 3 Rohre vom Teich an. Die Rohre versiehst du dort mit den Zugschiebern und schiebst die Rohre weiter zum 300er KG. Da jetzt der Schacht recht tief ist, verlängerst du mit Gewindestangen das Griffstück. Als Schieberschacht kannst Du bestimmt auch eine eckige 300 l Regentonne nehmen. Musst du halt sehen, ob der Platz auch zum reparieren reicht.
 
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Super aber 80 cm tief ? Frieren mir die Schieber sonst kaputt? Was haltet ihr davon mit Styrudur zu arbeiten und das ganze ringsrum zu isolieren und natürlich mit nem isolierten Deckel . Wenn ich 80 tief und mich noch zum reparieren reinsetzten will dann wird das ja ein riesen Schacht ! Ne Regentonne geht ja nicht die friert mir ja auch kaputt . Was ist mit einer 40cm bis max 50 cm tiefen Geschichte . Dann könnte ich mich mit meinem Oberkörper reinhängen .
 
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Hallo Zacky

hört sich gut an :D

Gruss Patrick:lach
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Die Regentonne wird doch bestimmt nicht so schnell kaputt frieren, wenn oben Deckel und dann ggf. noch gedämmt ist!? Selbst bei 50 cm Tiefe sollte es noch reichen. Das Entscheidende mit den 80 cm war ja auch auf die Gesamttiefe gedacht. Bei so einer Variante ist noch das Rohr und der Schieber zu berücksichtigen. Wenn Du 5-10 cm über dem Boden bleibst, dann das 110er Rohr - hängt das Rohr in einer Tiefe 60-70 cm - dazu noch der Zugschieber mit einer Höhe/Größe von 15 cm - ist das Griffstück in einer Tiefe von 45 cm. Im Winter könnte man immer noch ein-zwei alte Decken oder anderes Stoffzeugs über die Schieber werfen bzw. sie damit einpacken.

Wenn keine Regentonne gewollt ist, dann nimm doch ein paar Holz-OSB-Platten und baue Dir daraus eine Kiste. Von außen Dämmung dran und dann mit Schwarzanstrich und Dachbahnen vernünftig eingepackt und eingebuddelt. Sollte sicherlich auch als Schacht reichen. Wenn die Zugschieber dicht sind und nichts anderes daran kaputt geht, musst Du dort 1-2 x im Jahr ran. Oder Du investierst in eine Sonderanfertigung aus Edelstahl.

Dein Wasser und die Pumpen stehen ja im Schuppen im 300er KG und selbst da musst Du fast nie ran. Die Zugschieber dienen doch letztendlich nur dafür, dass Du evtl. irgendwann mal dein 300er KG tauschen kannst, weil es kaputt ist oder Du doch noch umbaust.


Edit sagt: Nachtrag - Mit den 80 cm ging es mir um die Frostsicherheit, aber wenn dein Filter - da er im Schuppen steht - im Winter ggf. gedrosselt durchläuft, dürfte da nix einfrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Extra Schacht für Schieber ?

Jetzt schnall ich das erst ! Ich wollte die Kammer fluten so das die Schieber unter Wasser sind und ein Rohr nur weitergeht zu dem grossen ! Wisst ihr was ich meine ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten