pipi24
Mitglied
Hallo zusammen,
zumächst einmal muss ich mich outen und erklären, dass ich gar kein Teichliebhaber bin.
Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand meine Fragen beantworten.
Ich habe vor zwei Jahren ein Haus gekauft, in dessen Garten sich vor wohl geraumer Zeit ein Teich befunden hat. Zwischenzeitlich sollte man jedoch eher von einem Tümepl sprechen.
Nun würde ich diesen gerne - schon aufgrund meines 1 jährigen Sohnes - trocken legen und an dieser Stelle eher eine Schaukel plazieren.
Ich habe hierzu vor einigen Wochen /Monaten die Teichfolie mittels eines Eisens gelöchert. In folge dessen, ist das Wasser nahezu vollständig verschwunden und nun nur noch eine braune bis schwarze Masse zu sehen.
Ich muss dazu sagen, dass der Teich wohl zum Ende seines Darseins vom Vorbesitzer eher als riesiger Komposthaufen für Rasenschnitt, Äste, etc. genutzt wurde.
Ich habe mich mal gestern mit Gummistiefel in den Teich gewagt... und bin mit einem Stiefel in einer nicht nur übel riechenden sondern eher Fäkalien identischen Masse stecken geblieben.
Und nun meine Frage: Kann es wirklich sein, dass im Laufe der Zeit der Schlamm des Teiches derartig 'umkippt', dass die Masse nicht nur in der Konsistenz sondern auch in der Farbe und Geruch eins zu eins den menschlichen Fäkalien gleicht?
Ich habe zuerst gedacht, dass mir da mein Nachbar seine Plummskloutensilien reingeleitet hätte.
Die nächste Frage, die sich stellt ist: Wohin soll ich mit den Fäkalien nur hin? Eimer für Eimer ins Klo kippen würde wohl eine riesige Sauerei werden...
Grüße Olaf
zumächst einmal muss ich mich outen und erklären, dass ich gar kein Teichliebhaber bin.

Ich habe vor zwei Jahren ein Haus gekauft, in dessen Garten sich vor wohl geraumer Zeit ein Teich befunden hat. Zwischenzeitlich sollte man jedoch eher von einem Tümepl sprechen.
Nun würde ich diesen gerne - schon aufgrund meines 1 jährigen Sohnes - trocken legen und an dieser Stelle eher eine Schaukel plazieren.
Ich habe hierzu vor einigen Wochen /Monaten die Teichfolie mittels eines Eisens gelöchert. In folge dessen, ist das Wasser nahezu vollständig verschwunden und nun nur noch eine braune bis schwarze Masse zu sehen.
Ich muss dazu sagen, dass der Teich wohl zum Ende seines Darseins vom Vorbesitzer eher als riesiger Komposthaufen für Rasenschnitt, Äste, etc. genutzt wurde.
Ich habe mich mal gestern mit Gummistiefel in den Teich gewagt... und bin mit einem Stiefel in einer nicht nur übel riechenden sondern eher Fäkalien identischen Masse stecken geblieben.

Und nun meine Frage: Kann es wirklich sein, dass im Laufe der Zeit der Schlamm des Teiches derartig 'umkippt', dass die Masse nicht nur in der Konsistenz sondern auch in der Farbe und Geruch eins zu eins den menschlichen Fäkalien gleicht?
Ich habe zuerst gedacht, dass mir da mein Nachbar seine Plummskloutensilien reingeleitet hätte.

Die nächste Frage, die sich stellt ist: Wohin soll ich mit den Fäkalien nur hin? Eimer für Eimer ins Klo kippen würde wohl eine riesige Sauerei werden...
Grüße Olaf