Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
Hallo
Verkaufe eine neue Rohrpumpe Lifetech HP 25000, 100€
da dies eine Privatverkauf ist gibt es keine Garantie oder Rücknahme
hallo weißt du zufällig wie viel die wasserverlust auf 1,5m hat?
mfg rudi
Hallo
Kann ich dir leider nicht sagen. Hmax. 3,8m mehr weiß ich leider auch nicht.
Hallo ihr Zwei
@ Rudi
in 1,5m Höhe kommen ca. 8000 Liter an!
naja das ist wohl zu wenig für mich leidersonst hätt ich sie gekauft.ich bräuchte eine für meinen Bodenablauf.
@scholzi: Gibt es da einen Rechenvorgang wie man den Verlusst ausrechnet? Oder wie bist du drauf gekommen
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag
Hallo Rudi
!!!!!!Denk daran gerechnet wird erst ab Teichwasserstand!!!!!
das heißt du kannst die Pumpe 2m tief in den Teich stellen und sie fördert auf Teichhöhe 25000l
Gruss aus der Pfalz Patrick2
ähhh...wieso ist die Förderhöhe im Wasser eine andere als ausserhalb?
Erklär doch mal bitte.
Gruß
Andy
Hallo Teichverrückte ,hallo Andy
Kuckst du http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunizierende_R%C3%B6hren
Das heißt der Luftdruck der auf die Teichfläche drückt , drückt das Wasser durch die Pumpe bis zur Wasseroberfläche und erst ab dann muß die Pumpe Arbeiten
Würdes du einen komplett mit Wasser gefüllten Schlauch an die Pumpe anschließen diesen 5 Meter über Teichfüllstand laufen lassen und (ganz wichtig)das Schlauchende wieder in den Teich halten würde die Pumpe immer noch volle Leistung bringen
Gruss aus der Pfalz Patrick2
Hallöle,
ich darf mal?
Die Förderhöhe wird immer erst ab Wasseroberfläche gemessen, da erst ab da gegen die Schwerkraft hochgepumpt werden muß.
Das ist also keine Frage von "im" oder "ausserhalb" des Wassers sondern von "unterhalb" und "oberhalb" des Wasserspiegels.
Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt.
Gruß
Schroedi
ok, verstanden, trifft also zu wenn die Pumpe in dem
Gewässer sitzt in das wieder gepumpt wird, aber nicht
in einem z.B. externen Brunnenschacht, oder?