Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Füttert ihr eure Fische noch?

Tach auch,
ich glaub ich krieg ne Krise,wir haben 12° Luft und mein Wasser hat 13° im Moment.

Die Fische sind agil wie im Sommer.Ich fütter zZ. gedämpften Reis und Sinkfutter.
Mitte nächster Woche sollen die Temperaturen runter gehen.Werde am Wochenende wohl aufhören zu füttern.

Die Sonne scheint und hier ist kein,richtig angenehm draussen.Vielleicht den Grill heute anmachen?

so,wolln mal sehen wie das Wetter sich entwickelt Bis denne
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch,
ich glaub ich krieg ne Krise,wir haben 12°

Vielleicht den Grill heute anmachen?

naja, gemeldet war auch für meiner Ecke Sonne. Bisher aber immer noch dickster Nebel und deswegen nur 5 Grad statt der gemeldeten 10

Denn Grill werfen ich und Kumpels erst wieder Donnerstag Nacht an (Grillsaison 2015 beenden, Grillsaison 2016 starten)
 
Hallo Bernd!

Gut, ich werde mir demnächst von dem Puffreis was holen
Zurzeit bin ich im Urlaub, Eifel meldet aktuell bei uns 4 Grad
 

Ob mit oder ohne Filter, bei mir wird nicht gefüttert,
seit 9 Jahren nicht,.........
und noch keiner schwamm Kiel oben.
 
Salat denke ich ist weniger geeignet

Hallo Bernd
kannst du das irgend wie begründen oder ist das nur ein "Ich denke" ,den meine haben innerhalb von Minuten die auf dem Wasser schwimmenden Salatblätter aufgefuttert und das obwohl ich noch zweimal die Woche füttere. Zwei Tage später sah man am Kot das dieser viel heller war als sonst , die Fisch brauchen normal länger um zu verdauen, mit Salat ging es flott, deshalb dachte "Ich" mir ab und zu im Winter ein wenig Salat beschleunigt die Verdaung (Alles beruht nur auf Beobachtungen von mir und ist keinenfalls Wissenschafftlich belegt)

sanfte Grüsse Patrick
 
Hallo Ron

Ich kenn ein paar Koiteiche, die werden das ganze Jahr nur mit Weizenfutter befüttert. Grosse ,gesunde, farbige Koi , die Besitzer sagten mir, sie haben dadurch , weniger Stress im Teich bei einer Futter umstellung und vorallen keinerleih Probleme mehr mit der Wasser Qualität .

Ich selber füttere zwei Sorten , einmal Standart und ab 20°, ein Hochleistungsfutter dazu, bei sinkenden Temperaturen kommt nur das Standartfutter zum Einsatz , je Kälter um so länger sind die Pausen zwischen den Fütterungen

salve Patrick
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…