Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Füttert ihr eure Fische noch?

Ich kenn ein paar Koiteiche, die werden das ganze Jahr nur mit Weizenfutter befüttert
Mein Schwiegervater füttert bestimmt seit 15 Jahren nur günstige Weizensticks. Sowohl für Gold- als auch Koifische und anderes Getier im Teich. Ich kenne auch keinen Teich der einfacher und besser funktioniert und so gutes klares Wasser hat. Nach allen vorherrschenen Meinungen müssten die Fische bereits tot sein und der Teich eine Güllegrube. Was soll man heutzutage überhaupt noch glauben.....Da bauen wir super mega Filteranlagen, strömungsoptimierte Teichformen, kaufen für jede Jahreszeit und Fischgröße das passende Futter und so einer kennt wahrscheinlich nicht mal die Hälfte von dem was hier im Forum besprochen wird und hat keinerlei Problemchen, aber schöne gesunde Fische und einen schönen Teich, der nach Vorstellung hier im Forum nicht mal 5 Minuten Bestand hätte bevor er zerrissen werden würde.
 
Tja Floh, da sieht man das man nie alle Faktoren in und um den Teich von weiten sehen kann ohne Glaskugel.
Darum muß man sich auf einen Teil beschränken der bei den meisten funktioniert.
Und meinst du er verrät dir alles besonders den Teil wo es schief ging
 
Da kommt folgender Satz, der für mich eigentlich ein Widerspruch ist:
"wird dieses Futter im Koi gären, verfaulen und wegen einer Darmverstopfung zum Tode führen"

Zum einen gären Hefepilze, zum anderen faulen anaerobe Bakterien und weiterhin ist der Koi weder ein Widerkäuer noch ein toter Fisch in dem keine körpereigenen Mechanismen greifen um den Einbruch von Mikroorganismen zu stoppen.
Oder bin ich da auf der falschen Fährte?
 
günstige Weizensticks

Ähm ich sagte nichts , von Weizensticks , das ist schon Qualitäts Futter und keine Luft, Klar mit Weizensticks kommt gerade mal genug in den Teich zum Überleben ,was sollte da den Filter belasten ?
Lass mal eine längere Frostphase kommen , das trennt dann die Streu vom Weizen, dann kannst du hier wieder lesen, oh 60 Koi tot, tut mir ja leid , aber ich wollte mir sowieso ein paar Butterfly Koi kaufen, was meint ihr wieviel so ich für meinen 6500 L Koiteich kaufen, reichen 20 Stück

salve Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Heute gab es Reis bei 9 Grad Wassertemp., der wie immer Ratz Fatz weg war .

Wie meine Koi verdauen weiß ich leider nicht . Hab es noch nicht so drauf in der Schei...e meiner Koi zu lesen .
 
Oder bin ich da auf der falschen Fährte?
Ich denke, das ist eher eine Zusammenfassung von Möglichkeiten.
Gewiss ist jedoch das die Fischlis wesentlich langsamer verdauen bei kälteren Temp. als bei wärmeren. Und denen wird es ähnlich wie uns gehen wenn man was schwerverdauliches im Darm hängen hat.
Dazu kommt das die Fische eigentlich lieber schlafen würden als Energie für die Verdauung zu investieren. Energie die ihnen wo möglich später fehlt?
Dann kommt hinzu das bei Leuten (wie mir) die im Winter nicht Filtern der Dreck am Boden liegen bleibt. Jedoch legen sich die Fische wenn es richtig kalt wird auch da ab.
Also in ihrer Sch....e schlafen. Das nächste Problem wird sein wenn die Bakkis wieder durchstarten wenn es wärmer wird. Jedoch wohin mit dem ganzen, wenn der Filter noch nicht läuft? ... Also könnten giftige Stoffe wie Nitrit in Warmphasen verstärkt auftreten. Dazu ein geschwächtes Immunsystem ..... usw.

Aber wie immer könnte sollte evtl. wenn möglich ......
Nix genaues wie immer und jeder sollte versuchen den Tieren das best mögliche aus seinen Rahmenbedingungen anzubieten.
Die Sache von @Patrick K mit dem Salat hört sich auf jedenfall für mich relativ logisch an.
Evtl. wirkt der Salat wie bei uns das Sauerkraut Darm reinigend und entlehrend ??????
Meine mögen jedoch keinen Salat

Klar die fressen den der Kiel oben schwimmt , sofort auf und du schiebst es dem ollen Reiher zu.
Bei den 3 Fischlis die Andreas in seinem Teich hat, sollte es doch kein Problem geben, das sie genug natürliches finden um den Winter zu überstehen.
Und ein Reiher mag bestimmt keinen Wanderfalken über sich Kreisen sehen (bewaffnet mit Küchenmessern ala Samuraischwert), er wird sich somit schnell verziehen ohne Frühstück
 
Also was ich über Salat schrieb ist meine Meinung dazu gewesen begründet auf der Tatsache das meine Koi Salat links liegen lassen was wohl auch bei vielen anderen vorkommt.

Im großen und ganze hat jeder einen etwas anderen Umgang mit Teich und Fischen. So lange das Endergebnis (gesunder Teich, gesunde Fische) stimmt kann man nur sagen viele Wege führen zum Ziel den einzig richtigen Weg gibt's nicht. Jeder Teich ist anders und braucht individuelle Pflege.

LG Bernd
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…