Fütterung vor dem Winter

marja

Mitglied
Dabei seit
24. Aug. 2009
Beiträge
172
Ort
14480
Teichtiefe (cm)
0,95
Teichvol. (l)
6.000
Besatz
Koi, Goldfische
Hallo

bereits in einem anderen Thread habe ich geschrieben, das ich einen Tecih übernommen habe. Nun habe ich mich schon ein wenig unter anderem auch mit der Fütterung informiert.

Jetzt sagt man ja, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt füttert man nicht mehr. Ist da nun die Wasser- oder Lufttemperatur gemeint, weil was ist bsp. wenn jetzt die Lufttemperaturen bsp. nächste Woche auf 8 Grad fallen, und die drauffolgende Woche dann wieder auf 16 Grad geht?

Dann habe ich noch eine Frage bzgl. Fütterung. Die Fische sind dran gewöhnt, aller 2-3 Tage was zu erhalten, sonst finden die ja auch was im Teich. Nun habe ich aber gelesen, das man vor dem Winter die Fische öfters, mehrmals füttern muß. Für den Winterspeck. Man soll ja auch nur soviel Futter reinmachen, wie auch in kurzer Zeit aufgefressen wird.

Ist das so richtig, muß ich jetzt vor dem Winter versuchen, den Garten jeden Tag aufzusuchen und die intensiv füttern?

LG Marja
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Hallo Maria,

also mit Temperatur ist Wassertemperatur gemeint. Selbst wenn es draußen kälter ist, hält sich die Temperatur im Wasser noch länger. Man sagt generell, dass man unter 8-10°C nicht mehr füttern soll.

Wie das mit dem Winterspeck aussieht, kann ich dir nicht beantworten, aber sicherlich wird es besser sein, wenn die Fische nicht im Herbst schon knapp am Verhungern sind.

lg,

Aaron
 
AW: Fütterung vor dem Winter

danke dir Aaron

lt. Vorbesitzer, sieht man auch sind das kleine Fresssäcke die Kois, wenn man an dem Teich kommt sind sie gleich da und warten, hoffentlich ist das kein Zeichen für knurrenden Magen ;)

Die Industrie verkauft ja alles, sollte man den sowas nehmen, spezielles Herbstfutter, damit sie bsp. schön rund werden, wenn man schon nicht so oft Füttern kann?

LG Marja
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Herbstfutter: Eigentlich ist das Herbstfutter etwas leichter als das Sommerfutter, da sich das Verdauungssystem bei kühleren Temperaturen schon wieder schwerer tut.
 
AW: Fütterung vor dem Winter

na da muß ich mal schauen, der Vorbesitzer hat mir Futter da gelassen, das ist gemischt: Flockenfutter und so kleine rote und grüne Kügelchen.

Habe jetzt vor einiger Zeit sone Snacksticks für Kois gekauft, trauen tun sie sich ja noch nicht wenn man es reinhält, mal schauen ;)

Danke dir erstmal.

Gruß Marja
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Hallo Marja,

für die niedrigeren Wassertemperaturen gibt es auch spezielles, leicht verdauliches Koifutter. ;)

Guggst du z.B. hier oder hier......... :smoki
 
AW: Fütterung vor dem Winter

danke dir Olli

Nur noch zwei kurze Frage, dadurch das auch Goldis drin sind stört nicht oder, die essen doch auch das Koifutter oder eher nicht?

Gibt es irgendein Leckerbissen für Kois, soll heißen was die total gerne mögen.
Was man mal ab und zu als Leckerli geben könnte. Der Vorbesitzer hatte mal was gesagt von Banane und Ei :kopfkratz
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Hi Marja,

wenn du das kleine Futter nimmst, das können die Goldis bestimmt auch futtern, wenn sie's mögen. :lala

Als Leckerli würde ich Seidenraupen oder Bachflohkrebse empfehlen. :oki

Die Seidenraupen sollten allerdings nur ab einer Wassertemp. von ca. 22, 23° :kopfkratz mein ich, gefüttert werden. ;)
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Servus Marja

Herzlich Willkommen noch von mir

Dieser Satz gibt mir allerdings Rätsel auf
Ist das so richtig, muß ich jetzt vor dem Winter versuchen, den Garten jeden Tag aufzusuchen und die intensiv füttern?
Ist der Garten etwas weiter weg, als Ihr wohnt ... mußt du zum Garten hinfahren :kopfkratz

Hast du vielleicht ein Bild vom Teich .... oder mehrere :kopfkratz
 
AW: Fütterung vor dem Winter

Servus Marja

Herzlich Willkommen noch von mir

Dieser Satz gibt mir allerdings Rätsel auf

Ist der Garten etwas weiter weg, als Ihr wohnt ... mußt du zum Garten hinfahren :kopfkratz

Hast du vielleicht ein Bild vom Teich .... oder mehrere :kopfkratz

Ja habe ich in einem anderen Thread ;)
Bilder vom Teich #Post 9

Nee soweit ist der Garten nicht, per normaler Straße ca. 22 km und per Autobahn ca. 30km. Die Sache ist nur die das ich es nicht jeden Tag schaffe in den Garten zu fahren und da die Fische dran gewöhnt sind nicht jeden Tag vom Mensch gefüttert zu werden, so wie unsere Aquarienfische, die auch nur aller 2-3 Tag was bekommen, fahre ich sonst jeden 2 oder 3 Tag raus. Am Wochenende sogar über das Wochenende von Freitag bis Sonntag Nachmittag.

Ich bin ein Tierliebhaber und sobald ich es merke, das ich es nicht schaffe, würde ich den Teich aufgeben und die Fische in liebevolle Hände im Bekanntenkreis weitergeben. Aber soweit wie es aussieht, reicht es denen auch nur aller 2-3 Tage, ich hatte nur als Neuteichbesitzer Angst vor dem Winter bzw. der Überwinterung.

Lg Marja
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten