marja
Mitglied
Hallo
bereits in einem anderen Thread habe ich geschrieben, das ich einen Tecih übernommen habe. Nun habe ich mich schon ein wenig unter anderem auch mit der Fütterung informiert.
Jetzt sagt man ja, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt füttert man nicht mehr. Ist da nun die Wasser- oder Lufttemperatur gemeint, weil was ist bsp. wenn jetzt die Lufttemperaturen bsp. nächste Woche auf 8 Grad fallen, und die drauffolgende Woche dann wieder auf 16 Grad geht?
Dann habe ich noch eine Frage bzgl. Fütterung. Die Fische sind dran gewöhnt, aller 2-3 Tage was zu erhalten, sonst finden die ja auch was im Teich. Nun habe ich aber gelesen, das man vor dem Winter die Fische öfters, mehrmals füttern muß. Für den Winterspeck. Man soll ja auch nur soviel Futter reinmachen, wie auch in kurzer Zeit aufgefressen wird.
Ist das so richtig, muß ich jetzt vor dem Winter versuchen, den Garten jeden Tag aufzusuchen und die intensiv füttern?
LG Marja
bereits in einem anderen Thread habe ich geschrieben, das ich einen Tecih übernommen habe. Nun habe ich mich schon ein wenig unter anderem auch mit der Fütterung informiert.
Jetzt sagt man ja, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt füttert man nicht mehr. Ist da nun die Wasser- oder Lufttemperatur gemeint, weil was ist bsp. wenn jetzt die Lufttemperaturen bsp. nächste Woche auf 8 Grad fallen, und die drauffolgende Woche dann wieder auf 16 Grad geht?
Dann habe ich noch eine Frage bzgl. Fütterung. Die Fische sind dran gewöhnt, aller 2-3 Tage was zu erhalten, sonst finden die ja auch was im Teich. Nun habe ich aber gelesen, das man vor dem Winter die Fische öfters, mehrmals füttern muß. Für den Winterspeck. Man soll ja auch nur soviel Futter reinmachen, wie auch in kurzer Zeit aufgefressen wird.
Ist das so richtig, muß ich jetzt vor dem Winter versuchen, den Garten jeden Tag aufzusuchen und die intensiv füttern?
LG Marja