AW: Fütterungszeit
Gefüttert wird immer. Bei Temps unter 6 ° nur weniger. Paar Krümel pro Tier und das nur jeden 2-ten Tag . Das dient nur zur Erhaltung .
Die Tiere verbrauchen immer Energie. Diese muß stetig zugeführt werden. Nur ebend mit Bedacht. Regeln gibts nicht dafür. das macht die Erfahrung.
Wie gesagt. Oben steht ein kleiner Anhaltspunkt. Mit steigenden Wassertemps nimmt die Aktivität zu, dann nimmt auch die Futtermenge zu und das Zeitintervall.
Wenn sie keine Nahrung zu sich nehmen wollen, erst dann kommen Futterpausen. Jetzt bezogen auf die jetzigen kalten Wassertemps.
Sonstige Futterpausen von 1 Tag bis 4 Wochen bei hohen Wassertemps werden zur Pigmentierung und Korrigierung von Form genutzt. Da sollte man aber schon bissel Wissen. Also nicht gleich jeder auf die Idee kommen, ne Fastenzeit ein zu legen. das ist kontraproduktiv. Sowas nur bei erfahrung oder unter Anleitung.
Gut konditionierte Tiere kommen gut damit zurecht mal 14 Tage in der Saison nix zu bekommen. Aber wie gesagt, sowas gut überlegen.
Auch die richtige Futterwahl ist entscheident.
Aber dazu gibts ja schon nen Tread hier.
Grüße
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)