Teichmatze
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Juli 2009
- Beiträge
- 265
- Rufname
- Matthias
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- 10 Kois zwischen 20-56 cm
Moin Leute
Ich dachte immer Algen kommen,wenn zuviel Nährstoffe im Teich sind etc.
Es ist Winter und ich hab soviel Fadenalgen im Teich,wie noch nie.
Hab die Heute mal entfernt,bevor ich alles zu sitzen habe und tauchen muß.
Woher kommen die denn nun so schnell her?
Das kann doch nicht wegen einiger Blätter und paar Pflanzenstengel kommen,die ich nicht entfernt habe?
Die Helixkammer und die UV Lampe laufen im kleinen Betrieb,soll heißen,das ca 9000 Liter anstatt fast 31000 gepumpt werden.
Das einzige,was ich regelmäßig verwende,ist Baobio,da gebe ich 50 Gramm in Wasser aufgelöst und einen Tag bei Zimmertemperatur gezogen dem Teich wöchentlich zu.
Aber fördert das den Fadenalgenwachstum?
Mußte natürlich alles entfernen,dadurch haben die Koi etwas reagiert und paarmal langsam den Ort gewechselt,kam mir aber nicht als stressig vor.
Ich bin mal auf Tipps gespannt.
Gruß Matthias
Ich dachte immer Algen kommen,wenn zuviel Nährstoffe im Teich sind etc.
Es ist Winter und ich hab soviel Fadenalgen im Teich,wie noch nie.
Hab die Heute mal entfernt,bevor ich alles zu sitzen habe und tauchen muß.
Woher kommen die denn nun so schnell her?
Das kann doch nicht wegen einiger Blätter und paar Pflanzenstengel kommen,die ich nicht entfernt habe?
Die Helixkammer und die UV Lampe laufen im kleinen Betrieb,soll heißen,das ca 9000 Liter anstatt fast 31000 gepumpt werden.
Das einzige,was ich regelmäßig verwende,ist Baobio,da gebe ich 50 Gramm in Wasser aufgelöst und einen Tag bei Zimmertemperatur gezogen dem Teich wöchentlich zu.
Aber fördert das den Fadenalgenwachstum?
Mußte natürlich alles entfernen,dadurch haben die Koi etwas reagiert und paarmal langsam den Ort gewechselt,kam mir aber nicht als stressig vor.
Ich bin mal auf Tipps gespannt.
Gruß Matthias