nuggeterbse
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juli 2017
- Beiträge
- 340
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 80cm
- Besatz
- keine
Hallo,
ich konnte es mir nicht mehr mit ansehen....
Da ich immer nur noch 2 Molchweibchen habe (schleiche halt Nachts um meinen Teich rum...((berufsbedingt--Kellnerin)).......und da meine Molche eher nachtaktiv sind...
.......................und ich immer noch kein Männchen habe..........und.daher wohl keinen Molchnachwuchs erwarten kann........... habe ich jetzt doch rabiat angefangen den Fadenalgen bei zu kommen.
Da sie sich weder wickeln (auch nicht mit der Klobürste ) sonst noch irgendwie einzufangen waren..........dann: RABIAT
Ich habe gestanden und eigentlich die ganze Teichoberfläche in Bewegung gebracht............meine Tochter hat gekäschert...........und Pause............alles wieder zur Ruhe kommen lassen...............
Nach ca. 4 Stunden das ganze nochmal.......
Nach 3 Tagen noch mal .........(dann ohne Kind.........(die Jugend ist ja nicht mehr so belastbar))
.........
Der Teich ist jetzt weitestgehends von Fadenalgen befreit...........
Und wie klar er ist........und wie schön die Pflanzen zu sehen sind............und wie schön sie anfangen zu wachsen............
Ja, sie fangen jetzt vermehrt an zu wachsen..........kann jetzt nicht an erhöhten Temperaturen liegen, denn momentan haben wir einen Temperatureinbruch zu vermerken.
Ich denke, die ganzen Pflanzen waren so eingesponnen von der ganzen Algenwatte, dass sie gar nicht genügend Sonnenlicht abbekommen haben.........
Wir habe natürlich bei jeder Aktion drauf geachtet,dass nicht irgendwelche Tierchen auf dem Weg zum Kompost ihr letztes Ende angetreten haben.........
(für Wasserflöhe gebe ich allerdings keine Garantie )
.............aber sonst bin ich reinen Gewissens


ich konnte es mir nicht mehr mit ansehen....
Da ich immer nur noch 2 Molchweibchen habe (schleiche halt Nachts um meinen Teich rum...((berufsbedingt--Kellnerin)).......und da meine Molche eher nachtaktiv sind...
.......................und ich immer noch kein Männchen habe..........und.daher wohl keinen Molchnachwuchs erwarten kann........... habe ich jetzt doch rabiat angefangen den Fadenalgen bei zu kommen.
Da sie sich weder wickeln (auch nicht mit der Klobürste ) sonst noch irgendwie einzufangen waren..........dann: RABIAT
Ich habe gestanden und eigentlich die ganze Teichoberfläche in Bewegung gebracht............meine Tochter hat gekäschert...........und Pause............alles wieder zur Ruhe kommen lassen...............
Nach ca. 4 Stunden das ganze nochmal.......
Nach 3 Tagen noch mal .........(dann ohne Kind.........(die Jugend ist ja nicht mehr so belastbar))
Der Teich ist jetzt weitestgehends von Fadenalgen befreit...........
Und wie klar er ist........und wie schön die Pflanzen zu sehen sind............und wie schön sie anfangen zu wachsen............
Ja, sie fangen jetzt vermehrt an zu wachsen..........kann jetzt nicht an erhöhten Temperaturen liegen, denn momentan haben wir einen Temperatureinbruch zu vermerken.
Ich denke, die ganzen Pflanzen waren so eingesponnen von der ganzen Algenwatte, dass sie gar nicht genügend Sonnenlicht abbekommen haben.........
Wir habe natürlich bei jeder Aktion drauf geachtet,dass nicht irgendwelche Tierchen auf dem Weg zum Kompost ihr letztes Ende angetreten haben.........
(für Wasserflöhe gebe ich allerdings keine Garantie )


