Grüße euch,
mein Teich ist nun Schwebealgen frei aber nur etwa 2 Wochen war das Wasser toll klar, nun macht sich was anderes breit.
Ich dachte, es sind Fadenalgen, aber, das Zeug lässt sich nicht aufwickeln, da zerfällt es.
Mit einem feinen Netz (damit kann man Daphnien „tümpeln“) kann ich`s zum Teil abfischen. Das Zeug ist schleimig, hängt an den Unterwasserpflanzen (die werden langsam gelb), Steinen, den Häusern der Schnecken, und im freien Wasser, da sieht es aus wie Zuckerwatte.
Und nu? Rausfischen und forciertes Abwarten???? (Nitrat,Nitrit, Phosphat nicht nachweisbar, mittlerweile reichlich Unterwasserpflanzen, Fische bisher wohlauf)
..hört sich an wie "abgesetzter Schmodder" der in der Hitze langsam aber sicher vom Grund aufsteigt.
Sieht es den früh am morgen genauso aus oder ist es da besser ?
Hi Frank,
ne morgens ist es etwas besser, aber das Zeug hängt an den Pflanzen, Schnecken, wächst am Grund im flachen Wasser - ich habe eben mal fotographiert:
auf dem erste Foto kann man die Fäden erkennen, Bild 2, das treibt rum, und das Hornkraut wird gelb Bild 3 + 4: da hb ich die frei schwebende "Zuckerwatte" reingetan
und gleich noch mehr Fotos...
1= Fäden an den Pflanzen, 2= abgefischtes Konzentrat, 3= die Pampe im Eimer, 4 + 5 = hellgrünes umsponnenes Hornkraut
wenn ich mit dem Netz das Wasser bewege, löst sich das Zeug
und moderig stinken tut`s auch
..YEP.....Schmodder der Sonderklasse. Hab ich auch
Ich kescher das Zeug je nach Lust und Laune ab. Wenn mir mal richtig langweilig ist zerr ich denn Kescher über Grund und hol ne richtige Portion.
Wie Helmut sagt: Auch meine Beete sind mit diesem SUPER-DÜNGER dankbar und fruchtbar.
Lass den Kopf nicht hängen, da gibt es echt schlimmeres.