domserv
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Sep. 2015
- Beiträge
- 227
- Ort
- 65594 Runkel
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge, Posthornschnecken, Sumpfdeckelschnecken
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zu meinem naturnahen, techniklosen Teich. Es sind ziemlich viele Unterwasserpflanzen im Teich, vorallem Wasserschraube und Tausendblätter. Auf allen Pflanzen ist ein Belag von Fadenalgen, auch auf den flutenden Teilen der Tausenblätter an der Oberfläche. Optisch stört mich das nicht. Schadet das aber den Pflanzen? Gehen die kaputt, oder sind die Tausendblätter schon hin?
Ich habe auch etwas gefunden, dass erstmal wie Eier aussieht. Was kann das sein? Sind das überhaupt Eier?
Gruß
Jimi
ich habe mal wieder eine Frage zu meinem naturnahen, techniklosen Teich. Es sind ziemlich viele Unterwasserpflanzen im Teich, vorallem Wasserschraube und Tausendblätter. Auf allen Pflanzen ist ein Belag von Fadenalgen, auch auf den flutenden Teilen der Tausenblätter an der Oberfläche. Optisch stört mich das nicht. Schadet das aber den Pflanzen? Gehen die kaputt, oder sind die Tausendblätter schon hin?
Ich habe auch etwas gefunden, dass erstmal wie Eier aussieht. Was kann das sein? Sind das überhaupt Eier?
Gruß
Jimi


