HagenBS
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Juli 2021
- Beiträge
- 1
- Rufname
- Hagen
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische
Guten Tag zusammen,
hier lest ihr meinen ersten Post
Wir haben den Teich mit übernommen und bereits Goldfische nach Wassertest gekauft. Aussage Aquaristik: traumhafte Wasserqualität.
Währen der letzten Wochen hbe ich das Problem, dass sich Fadenalgen schnell und ständig bilden, so dass ich sie abkäschern muss.
Woran liegt die Algenbildung und wie kann ich dies bekämpfen?
Der Teich liegt halbschattig und die Messung heute ergab folgende Werte:
CL=0-0,8
NO²=0
KH=6-10
pH-Wert=7,2 Teststreifen ->7,6 elektrisches Messgerät
GH= ca. 7
Betirebn wird der Teich mit: https://www.hornbach.de/shop/Teichfilter-Komplettset-3300l-h/6226735/artikel.html
Insgesamt bin ich sehr mit dem Bestand und der Wasserklarheit zufrieden nur stört mich die starke Algenbildung
Vielen Dank im voraus.
hier lest ihr meinen ersten Post
Wir haben den Teich mit übernommen und bereits Goldfische nach Wassertest gekauft. Aussage Aquaristik: traumhafte Wasserqualität.
Währen der letzten Wochen hbe ich das Problem, dass sich Fadenalgen schnell und ständig bilden, so dass ich sie abkäschern muss.
Woran liegt die Algenbildung und wie kann ich dies bekämpfen?
Der Teich liegt halbschattig und die Messung heute ergab folgende Werte:
CL=0-0,8
NO²=0
KH=6-10
pH-Wert=7,2 Teststreifen ->7,6 elektrisches Messgerät
GH= ca. 7
Betirebn wird der Teich mit: https://www.hornbach.de/shop/Teichfilter-Komplettset-3300l-h/6226735/artikel.html
Insgesamt bin ich sehr mit dem Bestand und der Wasserklarheit zufrieden nur stört mich die starke Algenbildung
Vielen Dank im voraus.

