Falsch "dosierte" UVC

hoboo34

Mitglied
Dabei seit
23. Apr. 2010
Beiträge
388
Ort
76776
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
~ 13.876
Besatz
Koi, Shubunki, Rotfeder, Blauorfe...und jede Menge Nachwuchs.
Moin,
ich hab die Frage schonmal HIER (Beitrag #18) gestellt. Ist aber wohl bei der anderen Thematik untergegangen, deshalb nochmal:

Wenn eine UVC nicht den Paramteren 1 Watt / 1000 Liter bzw. 2 Watt / 1000 Liter ( Koi) entspricht, was sind dann die Folgen ?
ist sie absolut unwirksam oder verlangsamt sich der Reinigungsprozess nur ?

Danke
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

Servus Frank

Ich denke das sie, wenn auch langsamer, "bruzzelt" ;) zwar dann nicht mit der Intensität, aber doch.

Nur kommt es auch auf die anfallenden Schwebalgen an .... ist das Wasser sehr "Grün", wird man unter umständen keine Auswirkung sehen ....
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

Hallo!!!

Ich denke das der Faktor 1Watt/1000 Liter ausreicht aber das doppelte wohl extrem effektiver arbeitet!!!

Mfg Tom
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

Eine zu klein gewählte UV Lampe kann dazu führen, dass die Fadenalgen je nach bewuchs aufgrund der sehr schwachen Bestrahlung resistent werden können und in Folge dessen keine Besserung eintritt und dadurch das Wasser grün bleiben kann.

Zudem sollte man bei Einsatz einer UV Lampe nicht nur auf die Wattzahl achten, sondern bei der Auswahl der UV Lampe entsprechend die Förderleistung der Pumpe berücksichtigen.. Wenn die Pumpenleistung zur UV Lampenleistung zu groß ausgelegt ist, schießt dass Wasser durch diese und kann nicht ausreichend bestrahlt werden. Deswegen besitzen gute UV Lampen einen sog. "Bypass" der sich je nach Pumpenleistung an der UV Lampe einstellen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Falsch "dosierte" UVC

Servus Jens

Kleine Einspruch :oops ... nicht Fadenalgen, sondern Schwebalgen .... ;)

Fadenalgen gelangen nicht in den Einflußbereich der UVC, da Standortfest ..... sie schweben nicht durchs Wasser ;)
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

Eine zu klein gewählte UV Lampe kann dazu führen, dass die Fadenalgen je nach bewuchs aufgrund der sehr schwachen Bestrahlung resistent werden können ...


wo hast Du denn das her ?
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

@Helmut: sorry, war ein Schreibfehler.. meinte natürlich Schwebealgen.

@Karsten: Hatte mich damals mal ausführlicher mit UVC Technik vor anschaffung meiner UVC Lampe beschäftigt und bin damals im I-net auf einen interessanten Forschungsbericht gestoßen. - Finde den Link gerade nicht mehr.. Mit resistent meinte ich, dass bei zu klein dimensionierter UV Lampe grob gesagt, keine Verbesserung zur minimierung der Schwebealgen erzielen kann, wenn zudem noch die Pumpenleistung nicht passend zur UV Lampe ausgewählt wurde und die UV Lampe keinen Bypass besitzt..
 
AW: Falsch "dosierte" UVC

das ist aber was ganz Anderes als eine UV-Resistenz der Algen :lala

und wenn die gegrillten Algen nur im Kreis gepumpt werden und kein wirklicher Austrag statt findet
kann man sich die UVC Brenner sowiso ganz sparen

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26564

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten