so, liebe Anne, jetzt kannst du dich über meine Rückäusserung gerne auslassen.
Also wenn das den Unterschied machen würde, würden allg. wesentlich mehr Koi sterben
Langfristig nicht praktikabel und glaube auch langfristig nicht wirklich erlaubt/bzw sicher.
zieht man geschwächte und angeschlagene Koi so durch den Teich? bringt sie so in eine Wanne? Wenn man keinen Umsetzschlauch zur Verfügung hat, tut es auch eine entsprechende Tüte, die ist zudem für die Fische noch schonender!Warum sollte er die Koi in die Tüten stetzen, wenn sie Abstriche etc machen wollen?
naja, in dem Zustand wie die Fische waren legt man ganz viele in eine Wanne, zum Glück das das kein Streß für einen Fisch ist, in der Wanne wahrscheinlich der 02-Gehalt rapide abnimmt, trotz Sprudelstein!Was spricht denn gegen eine gemeinsame Wanne? Kreuzverkeimung etc ist da kein Thema mehr.
Ist nicht sein Teich.Also, also erstes finde ICH bei dem Video die Werbung vollig daneben !!
desweiteren wenn er (okay ich kenn ihn nicht) so ein fachmann ist, warum war der teich bei den doch sehr milden temperaturen so abgedeckt ?
ICH (okay so viele Jahre Teich erfahrung hab ich nicht, aber über 20 Jahre Aquarium) sehe das Problem in den dämmplatten, wären die nicht da gewesen wäre doch der Gasaustausch ohne größere Probleme möglich gewesen auch ohne zusätzliche belüftung, sie wären "einfach" erst mal aufgetaucht um Luft zu schnappen, oder nicht?
Was mir noch auf gefallen ist die 1/2 der fische hat soweit man erkennen kann klare Augen, somit kann deren Tot ja nur max 24h her sein, oder das Teichwasser ist sehr Kalt.
Was Mir auch noch aufgefallen ist, die Kois haben fast alle ein geöffnetes After, verdauungsprobleme??