Sito
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2023
- Beiträge
- 84
- Ort
- Nähe Schorfheide
- Rufname
- Silvio
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- 6 Koi für Preisbewusste, 15 Shubunki
Bei mir laufen die Pumpen 24/7 das ganze Jahr durch. Vielleicht sind sie einfach nicht dafür ausgelegt.Diese geballte Fehlerhäufung ist schon merkwürdig.
Meine laufen auch 24/7 und das schon viele Jahre. Da ran sollte es nicht liegen.Bei mir laufen die Pumpen 24/7 das ganze Jahr durch. Vielleicht sind sie einfach nicht dafür ausgelegt.
Ja, ich habe für Notfälle einen Generator. Den habe ich mir besorgt, als vor zwei Jahren im Zuge des Dachgeschoss-Ausbau zeitweise der Strom ausgeschalten werden musste. Der liefert bei Bedarf 2400 Watt reine Sinuswelle. Das reicht zur Überbrückung für das ganze Haus inkl. Garten. Er muss aber manuell gestartet werden.Hast du eigentlich Notstromlösungen für die Pumpen, wenn sie so wichtig sind, dass deine Fische bei Ausfall in kurzer Zeit sterben würden?
Das werde ich mal versuchen, mein interval ist auch kurz eingestellt. Um ehrlich zu sein hab ich nie richtig verstanden wofür das gut istHallo Hans-Christian, das Phänomen mit dem Fehlercode 1 an dem Controller von AF ist bei mir auch schon des Öfteren aufgetreten. Bei mir lag es daran, dass ich einen zu kurzen Abschaltintervall an meiner extern davor geschalteten Steuerelektronik gewählt hatte. Wenn die Steuerung zwischen ein und zehn Sekunden vom Strom getrennt wird, tritt dieser „Fehler“ manchmal auf. Bleibt der Strom länger als 15 Sekunden weg, dann funktioniert es wie gewollt, und die Steuerung behält auch zuverlässig den zuletzt eingestellten Wert.
Kann es eventuell sein, dass dein Stromnetz ab und zu kurze Aussetzer hat?
Gruß Peter