Filter.....bloß welchen???

Acipenseridae

Mitglied
Dabei seit
12. Jan. 2013
Beiträge
6
Ort
59227
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
12600
Besatz
möchte gerne den Stör, Koi , Goldfisch besetzen
Hallo

Ich stecke gerade mitten in den Vorbereitungen meines ersten Teichbaus und habe auch schon die ein oder andere Frage hier gestellt die mir sehr weitergeholfen habe deswegen hoffe ich das auf diese frage von euch erfahreren Teichbesitzer einen guten tipp bekomme:):)

In meinen Teich muss ja ein filter deswegen meine erste frage kennt jeman von euch einen guten aber auch Preiswerten Filter ???

Die 2 Frage:kopfkratzin Fachgeschäften für Tiere wie zoo und co oder derartigen Zoohandlungen sagen sie mir das ich nicht nur einen filter kaufen sollte sondern gleich so ein teures komplettpaket mit uv strahler und pumpe und ....etc is das wirklich gut ???
und drittens wenn ich 2 kleine filter in meinen Teich setze bringen sie zusammen so viel filterkraft wie ein großer???

Dankeschön schonmal im vorraus :oki
 
AW: Filter.....bloß welchen???

Hallo (hier könnte dein Name stehen........),

und

:willkommen bei den Teich - :crazy

In deinem Bin Neu hier - Thread hast du was von Koi, Stör und Goldi als Besatz geschrieben. Das passt schon mal gar ned................ :lala

Wenn du dir darüber einig bist, welche Fische du halten möchtest, könnte man dich doch ein wenig besser Beraten............... :oki

Daher würde ich dir als Lektüre erst einmal den Bereich Koi und Koiteich ans Herz legen. ;)


Und eins kannst bei Koi eh vergessen: Billig & günstig

Ohne dir das ausreden zu wollen:

Koi = teuer................ : nase

Das ist nun mal die Realität! :smoki
 
AW: Filter.....bloß welchen???

Danke für deinen tipp
Da du ja warscheinlich schon das Therad durchgelesen hast schreib ich ja das ich vorhabe den Teich damit zu besetzen .Da viele ja schon geschrieben haben das ich das mit meinem derzeitigen teichvolumen keinen stör oder koi kaufensollte bzw goldis auch nicht da die sich ja zu schnell vermehren , bin ich mir überhaupt nicht sicher was ich nehmen soll erstmahl versuche ich mir meinen Teich größer zu bauen und deswegen ja auch die fragen welchen filter ich nehmen soll und ob 2 kleine filter einen großen ersetzen. Die filterfrage war ganz allgemein und sollte darauf hinaus ob mir jemand eine filtermarke ans herzlegen kann da dies ja mein erster Teich is und ich keine Ahnung habe:ka:engel:engel
Trotzdem danke für deinen tipp ich werde versuchen mich darüber besser zu informieren :):)
 
AW: Filter.....bloß welchen???

2 filter können 1 guten nicht ersetzen, max. ergänzen. Bitte werde dir erst im klaren wie groß der teich werden soll. Dann können wir dir sagen was dort wohnen kann und dann kommt erst die filterfrage ;). Das ist wie bei zahnrädern. . .es greift alles ineinander.
 
AW: Filter.....bloß welchen???

Es gibt viele Bauanleitungen für gute Filter hier im Forum, die nicht viel kosten. :)
Wenn du gut planst und selber Hand anlegst muss ein guter nicht teuer sein. Mit einer guten Teichplanung kann man den auch nachher günstig betreiben. :kopfkratz

Oft werden von den Fachverkäufern in den Baumärkten die angeboten, wo am meisten "hängenbleibt". Diese müssen dann mit viel Energie (Pumpenleistung) und hohem Reinigungsaufwand betrieben werden.
Die dann scheinbar notwendigen Mittel zur Algenbekämpung, einen größeren Filter, Medikamente für die kranken Fische ... werden später auch gerne angeboten. :lala

Keiner hat dir bisher von Koi abgeraten. Das Volumen passt und mit dem passenden Filter hast du sicher viel Freude daran. :oki

Langfristig am günstigsten wäre ein Schwerkraft-Filtersystem. Der Teichinhalt sollte (Bei Koibesatz) mindestens alle 2 Stunden durch den Filter.
Du baust am tiefsten Punkt des Teichs einen Bodenablauf ein. Von dem geht es dann direkt in die erste Kammer, dort ist die Grobabscheidung.
Bei der Gestaltung gibt es verschiedene Optionen und meist reicht eine runde Regentonne aus. Optimierungspotential gibt es hier am meisten.
Danach mit einem Rohr in den 2. Behälter. Das kann dann auch eine eingegrabene Regentonne sein.
Darin sind Materialien an denen sich Bakterien gut ansiedeln können. Die feinen Partikel bleiben dort auch hängen. :)
Mit einem weiteren Rohr geht es in die Pumpenkammer, von der das Wasser dann in den Teich zurückgepumpt wird. Mit einem Luftheber kannst du das Wasser dann mit <50 Watt umwälzen.
Die Kosten für den kompletten Filter sollten dann bei 200-300€ liegen. Die hast du in ein paar Jahren raus, wenn du auf die langfristig teureren Baumarktangebote verzichtest. :lala
 
AW: Filter.....bloß welchen???

Vielen dank für eure tipps :):) ich habe jetzt vor an meinem ersten Teich 4 Kois und 2 steinbeißer(die sind doch ok in nem teich ????)anzusiedeln mein teich wird 4.2 meter lang, 2m breit und 1,5 meter tief das entspricht einem teich volumen von ca 12,5 also ja 12500l. das ist doch ok für die anzahl der fische oder ???
:beten
 
AW: Filter.....bloß welchen???

Besser wäre nat. wenn du vielleicht noch etwas tiefer graben könntest.
Rein von den Zahlen ginge das bestimmt aus mit dem Besatz - zumindest was die Koi angeht (obwohl ich immer noch an 10000 Lit. für den ersten Koi + 1000 Lit. für jeden weiteren koi festhalte).

Wenn du erst noch am Graben bist ist nat. immer der Schwerkraftbetrieb für Filter und Skimmer iein Thema. Das würde wiederum den Filter anders aussehen lassen (siehe Oben) als für einen gepumpten Teich.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten