AW: Filter für meinen Teich Ausreichend
Hallo Martin.
IBC-Bau... meine Variante...
Der obere Bereich des IBC wird entweder komplett aufgeschnitten oder du schneidest eine Öffnung rein. Bei meinen IBC (800 l) habe ich einfach die Deckelform so genutzt und nur den Mittelteil heraus geschnitten.
In dem IBC habe ich dann eine Wand eingezogen aus einer sog. "Widi"-Platte. Das ist eine Styrodurplatte aus dem Sanitärbaubereich.
(gibt es in verschiedenen Stärken) Diese habe ich entsprechend angepasst und von außen mit Schrauben fixiert. Dann die Innenseiten mit Innotec verklebt.
Ich habe hier jetzt einen Patronenfilter reingebaut, ich weiß - viel zu klein und ineffizient
, der durch die Trennwand geht und auf der anderen Seite eine Art Helix bedient. Das Wasser steigt so von unten nach oben durch und läuft über das geschlitzte KG-Rohr in den kleinen Bachlauf rein.
Wenn du nur Helix benutzen willst, dann bedenke immer, dass das Helix von unten nach oben durchströmt werden sollte. Eine Medienauflage, auf der dann dein Lavagranulat in Säcke liegt ist bestimmt schon ganz sinnvoll. Wenn es schon mal da ist! Dazwischen eine grobe Schaumstoffmatte und darauf das Helix sollte funktionieren und für's Erste reichen. Das Helix ist meist eine schwimmende Variante und kann frei treiben. Etwas unterlüftet, damit die Bakterien gut arbeiten können...:smoki
Hier mal die Bilder von meinem Minifilter im IBC. Noch nicht ganz ausgereift, da die Ausnutzung noch nicht stimmt, aber das wird noch nachgeregelt. Der IBC soll mir jetzt auch nur die Filterung in der Übergangszeit vom "
Schwimmteich mit Koibesatz" bis zum Umzug (hoffe dieses Jahr noch) in den "reinen
Koiteich" etwas erleichtern. Er ist nicht dafür ausgelegt und dient nur als Hilfe bei der Filterung und wird nur über einen Bypass gespeist. ...nur am Rande erwähnt!!!