Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

koiteich1

Mitglied
Dabei seit
26. Juli 2012
Beiträge
843
Ort
Deutschland, 64625
Rufname
Koiteich1
Teichfläche ()
22
Teichtiefe (cm)
210
Teichvol. (l)
36000
Besatz
20 kois
Hi
Da ich für nächstes Jahr geplant habe einen neuen Teich zu machen wollte ich jetzt schonmal nach einem passenden Filter fragen.
Es soll ein Koibecken werden 6X4X2m die Hälfte von der Länge wollte ich nur 1m tief machen also wären dies dann ca. 36tltr.
Pflanzen sollten keine rein und der Teich würde zu 2/3 mit einem Sonnensegel abgedeckt werden.
Zur zeit hab ich den Oase Biotec 36 am Teich (ca. 14tltr.)
Denke der wird für den neuen teich wohl nicht ausreichen obwohl Oase ja schreibt bei koibesatz bis 40tltr..
Hab mich hier auch schon durchgelesen aber selbstbau traue ich mir alleine nicht zu.
Was haltet ihr von sowas Hier
oder das Hier
Wobei der 2. Filter schon enorme Ausmaße hat.
Ein Sieb oder Trommelfilter kommt Preislich nicht in Frage (wäre zwar die bessere Lösung geht aber finanziel nicht)
Was gibt es noch für Vorschläge oder kann man vieleicht den oase noch erweitern?
Bin auf eure Tips sehr gespannt.

Mfg. Armin
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Hab gerade gemerkt das die Links nicht gehen.
Kann leider den 1. Beitrag nicht editieren.
So 1. Filter2. Filter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Hallo
Spare lieber noch ein Jahr weiter , denn mit so einer Lösung wirst du nicht glücklich.
Bei dieser Größe des Koiteiches sollte es schon ein Trommler oder Fließfilter sein , alles andere ist Behelf.Vielleicht findest du im Forum was Gebrauchtes.
Dann kannst du auch auf der ganzen Fläche die volle Tiefe planen , denn alles Andere ist nur sinnvoll , wenn du mit Pflanzen planst.

Gruß
Archie

PS Achtung vor dem ersten Link , dieser Filter wird völlig überteuert angeboten , war schon in mehreren Foren die Rede davon...
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

,

sehe ich auch so. Gleich überall 2 m Tiele und BA´s einbauen +Vliesfilter oder Trommler. Koihaltung kostet eben richtig...
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Hi
Das Trommel oder Fliesfilter das beste wäre leuchtet mir schon ein.
Da wir aber noch ein paar Euros für unseren Hausumbau abzubezahlen haben sind halt mal nicht einfach mal 4000 Euros für so einen Ftlter drinn (auch nicht bei einem Jahr sparen)
Sollte es keine andere Lösung geben werd ich das ganze wohl ganz bleiben lassen was ich sehr schade finden würde.
Denke aber das es bestimmt noch eine Lösung gibt.

Mfg. Armin
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Hi Armin,
so wirst du langfristig keinen Spass daran haben.
Den Teich lieber etwas kleiner und tiefer machen.
BA sollten auf jeden Fall rein und danach in einen Schwerkraftfilter.

Den Rest vom Platz kannst du dann als Pflanzenfilter oder BF bauen.

Wenn du kein Geld ausgeben willst, wirst du den Filter größer planen müssen.
Das geht auch, ist aber etwas aufwändiger bei der Reinigung und braucht Platz.
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Habe eigendlich schon vor es richtig zu machen.
Nur was ich bis jetzt gelesen habe bleibt es ja nicht bei einem Trommel- bzw. Fliesfilter sondern es kommt ja noch ein Vor bzw. biofilter dazu oder hab ich da was falsch verstanden?
Welchen Flies-oder Trommelfilter könntet ihr da empfehlen und wie groß muß der bei 38-50tltr. sein?(richtet sich glaube ich nach dem Durchfluß)
Hab jetzt zwar schon etliche Seiten gelesen aber schlau bin ich da nicht gerade geworden oder ich versteh es eben nicht.
Diese art Filter sind für mich Neuland.

Mfg. Armin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Hallo
Vlies - oder Trommelfilter sind Vorfilter , danach sollte man eine Biologiestufe planen , die aber nicht so teuer ausfallen muß , da eine Kammer mit Helix schon ausreicht. Viele Trommelfilter gibt es auch inklusive Biokammer zu kaufen. Bei cleverem Einkauf solltest du mit 3500 - 4000€ für das Ganze auskommen.

Gruß
Archie
 
AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.

Armin,
bei deiner Größe kommt eigentlich nur ein Trommler in Frage.
Die laufenden Kosten bei einen VF sind zu hoch.

Der holt den ganzen Grobschmutz und die Schwebepartikel aus dem Wasser,
ohne dass man dauernd den Filter sauber machen muss.

Danach braucht es nur noch genügend Oberfläche für Bakterien.
Diese fällt deutlich geringer aus, da ein Großteil der Biomasse schon vorher rausgeholt wurde.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…