AW: Filter für neuen Koiteich ca. 40 t Ltr.
Hallo Armin.
Die Problematik mit den Filtergrößen und deren Wirksamkeit ist ewiges Problem. Um den Filter günstig passend zu bauen, braucht es Platz - um den Filter platzsparend zu bauen, braucht es viel Geld um eine Kompaktklasse eines Filters zu bekommen.
Einen alleinigen Patronenfilter würde ich Dir nicht empfehlen, da der Installationsaufwand und das nötige Material einfach zu viel ist. Wenn es dennoch ein Patronenfilter werden soll, ist eine Kombination eines Patronenfilters mit darauf folgenden Biofilter (Helix) oder Pflanzenfilter eine Variante.
Das Entscheidende ist jedoch in jedem Fall die gute Schmutzvorabscheidung. Dann zwei IBC (1xPF, 1xHelix) und am Ende eine Pumpenkammer. Sind wir also bei einem 4-Kammersystem. Die erste Kammer (Vorfiltereinheit) könnte man ebenso aus einem IBC machen und die letztere Kammer (Pumpenkammer) aus einer Regentonne. Bei den IBC gibt es auch verschiedene Volumengrößen - 600, 800 und 1000 l). Diese Teile bekommst du gereinigt im Internet zu kaufen, kosten dann aber bis zu 100,-€.
Wenn du magst, kannst du ja gerne mal bei mir in die Signatur schauen unter meinem Filterbau. Da habe ich meinen Filterbau für ca. 40 qbm Koiteich mit Pflanzenzone (Bodenfilter) dokumentiert.